SCC Art. 525 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 525 SCC from 2024

Art. 525 Swiss Civil Code (SCC) drucken

Art. 525 II. Effect 1. Of abatement in general

1 Abatement is applied in equal proportion in respect of all named heirs and legatees unless it is evident from the disposition that the testator intended otherwise.

2 Where the abatement applies to a legacy whose beneficiary is also the obligor of other legacies, subject to the same proviso such beneficiary may request that those other legacies be abated proportionately.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 525 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2021/297’il; énal; énale; édure; Ministère; Honneur; éritier; ’est; érant; Action; écembre; -entrée; Autrui; ératoire; édé; ègle; ératoires; Arrondissement; élevé; était; état; Elles
VDJug-inc/2014/12-érant; éduction; Appel; érêt; éralité; Appelé; Action; éserve; Intimé; élai; Appelée; épens; étention; écès; Usufruit; Encontre; Prangins; éposé; émoire; étend; Hypothèse; érêts; CPC-VD; étentions; égale; également

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
97 II 306Nachträglich eingetretene Beschränkung der Verfügungsfreiheit (Art. 516 ZGB). Ein Erbvertrag zwischen dem Erblasser und seiner ersten Ehefrau, der den Pflichtteil der zweiten Ehefrau verletzt, unterliegt der Herabsetzungsklage. Die Herabsetzung erfolgt für alle eingesetzten Erben im gleichen Verhältnis (Art. 525 Abs. 1 ZGB). Ehefrau; Erben; Verwandten; Lasses; Erbengruppe; Erblasser; Quote; Verfügung; Erbvertrag; Pflichtteil; Verwandtschaft; Erblassers; Testament; Anspruch; Gesamtnachlasses; Hinzutreten; Urteil; Herabsetzung; Verfügungen; Lydia; Gesamtquote; Pflichtteils; Erwägung; Beschränkung; Verfügungsfreiheit; Verhältnis; Reinvermögen; Eigentum