CPP Art. 52 - Principi

Einleitung zur Rechtsnorm CPP:



Art. 52 CPP dal 2024

Art. 52 Codice di procedura penale (CPP) drucken

Art. 52 Sezione 3: Atti procedurali in un altro Cantone Principi

1 I pubblici ministeri, le autorit penali delle contravvenzioni e le autorit giudicanti dei Cantoni e della Confederazione hanno diritto di disporre ed eseguire direttamente in un altro Cantone tutti gli atti procedurali ai sensi del presente Codice.

2 Il pubblico ministero del Cantone in cui dev’essere eseguito l’atto procedurale ne è previamente avvisato. Nei casi urgenti può essere avvisato a posteriori. Per la richiesta di informazioni e documenti non è necessario alcun avviso.

3 Le spese degli atti procedurali e i relativi obblighi di indennizzo sono rispettivamente a carico del Cantone che ha eseguito gli atti o della Confederazione; il Cantone o la Confederazione può addossarli alle parti conformemente agli articoli 426 e 427.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 52 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2020/694édure; Procureur; Procureure; écusation; énale; était; érant; Ministère; éposé; ’au; ès-verbal; ’il; éfenseur; écision; ’avoir; Instruction; Enregistrement; ération; Genève; ’instruction; ’enregistrement; érations; écité; éposée; ément

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSBES.2016.149 (AG.2017.203)BeschlagnahmebefehlStaat; Beschlag; Beschlagnahme; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Recht; Verfahren; Bargeld; Genfer; Verfahren; Beschwerdeverfahren; Verfügung; Hausdurchsuchung; Durchsuchung; Einnahmen; Anordnung; Frist; Ausführungen; Entscheid; Zusammenhang; Getränke; Geschäft; Person; Wohnung; Gerichts; Beschlagnahmebefehl
BSBES.2015.69 (AG.2015.553)Rechtswidrige Vorladungen (BGer 1B_298/2015 vom 19. Oktober 2015)Vorladung; Verfahren; Detektivkorporalin; Basel; Verfahrens; Basel-Stadt; Termin; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Kanton; Schweiz; Beschwerdeführers; Schweizerische; Appellationsgericht; Kantons; Einvernahme; Schweizerischen; Prozessordnung; Vorgehen; Verfahrenshandlung; Psychoterror; Verfahren; Einzelgericht; Verfügung; Zeitpunkt; Verfahrenshandlungen; Terminvereinbarung; Recht; Bundesgericht
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BG.2020.51Gerichtsstandskonflikt (Art. 40 Abs. 2 StPO).Kanton; Beschuldigte; Behörde; Kantons; Gesuch; Gericht; Ungarn; Fahrzeug; Beschuldigten; Tatort; Behörden; Gerichtsstand; Verfahren; Staatsanwaltschaft; Verfahrens; Recht; Schweiz; Leasingrate; Über; Bundesstrafgericht; Generalstaatsanwaltschaft; Übernahme; Behörde; Beschwerdekammer; Zuständigkeit; Gesuchsgegner; Aneignungsabsicht