OR Art. 519 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 519 OR de 2025

Art. 519 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 519

1 Le créancier peut céder ses droits, sauf convention contraire.

2 … (1)

(1) Abrogé par l’annexe ch. 6 de la LF du 16 déc. 1994, avec effet au 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
120 III 121Unpfändbarkeit einer Leibrente (Art. 92 Ziff. 7 SchKG). Voraussetzung der Unpfändbarkeit ist der Abschluss eines Leibrentenvertrages in schriftlicher Form. Leibrente; Leibrentenvertrag; Arrest; SchKG; Leibrentenvertrages; Aufsichtsbehörde; Urteil; Schuldbetreibungs; Konkurskammer; Rekurs; Unpfändbarkeit; Voraussetzung; Abschluss; Basel-Stadt; Betreibungs; Erwägungen; Rekurrent; Bundesgericht; Vater; Verpflichtung; Urteilskopf; Auszug; Regeste; Sachverhalt; Firma; Arrestverfahren
99 III 52Pfändung eines Anspruchs gegen eine Personalfürsorgestiftung. Pfändbarkeit einer Forderung mit ungewissem Fälligkeitstermin (Erw. 3). Schätzungswert einer solchen Forderung (Erw. 4). Anspruch; Fonds; Schuldner; Pfändung; Swissair; Schätzung; Schuldners; Forderung; Betreibung; Pfändung; Entscheid; Anspruchs; Mobiliar; Lohnpfändung; Schätzungswert; Stiftung; Pfändungsurkunde; Destinatär; Betreibungsamt; SchKG; Betrag; Aufsichtsbehörde; Fälligkeit