FNIA Art. 5 - Entry requirements

Einleitung zur Rechtsnorm FNIA:



Art. 5 FNIA from 2024

Art. 5 Foreign Nationals and Integration Act (FNIA) drucken

Art. 5 Entry and Exit Entry requirements

1 Foreign nationals who wish to enter Switzerland:

  • a. must have a recognised identity document for crossing the border and a visa, if required;
  • b. must have the required financial means for the period of stay;
  • c. must not pose a threat to public security and order or to Switzerland’s international relations; and
  • d. (1) must not be subject to a measure banning them from entry or an order for expulsion from Switzerland under Article 66a or 66abis of the Swiss Criminal Code (SCC) (2) or Article 49a or 49abis of the Military Criminal Code of 13 June 1927 (3) (MCC).
  • 2 They must provide a guarantee that they will leave Switzerland if only a temporary period of stay is planned.

    3 The Federal Council may provide for exceptions to the entry requirements in paragraph 1 on humanitarian or national interest grounds or on the basis of international obligations. (4)

    4 The Federal Council shall determine the recognised identity documents for crossing the border. (5)

    (1) Amended by No IV 3 of the FA of 19 June 2015 (Amendment to the Law of Criminal Sanctions), in force since 1 Jan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).
    (2) SR 311.0
    (3) SR 321.0
    (4) Amended by No I of the FA of 21 June 2019, in force since 1 Dec. 2019 (AS 2019 3539; BBl 2019 175).
    (5) Amended by Art. 127 below, in force since 12 Dec. 2008 (AS 2008 5405 Art. 2 let. a).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 5 Foreign Nationals and Integration Act (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB230175Wiederholte Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländer ohne Bewilligung etc. und WiderrufBeschuldigte; Mitbeschuldigte; Vorinstanz; Beschuldigten; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Urteil; Aufenthalt; Anklage; Berufung; Aufenthalts; Recht; Mitbeschuldigten; Verteidigung; Schweiz; Geldstrafe; Befehl; Ausländer; Verfahren; Einsprache; Bewilligung; Tagessätze; Sinne; Einvernahme; Beschäftigung; Probezeit; Gericht
    ZHSB220462Rechtswidrige EinreiseBeschuldigte; Staat; Staaten; Schweiz; Einreise; Recht; Beschuldigten; Flüchtling; Staatenlose; Berufung; Gericht; Anerkennung; Urteil; Vorinstanz; Staatenlosigkeit; Geldstrafe; Staatenlosen; Bundesgericht; Deutschland; Flüchtlingskonvention; Entscheid; Verfahren; Staatenlosenübereinkommen; Rechtfertigungsgr; Flüchtlinge; Person; Aufenthalt; Verfahren

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2023.61-Beschuldigte; Beschuldigten; Apos; Urteil; Recht; Kosovo; Betrug; Staat; Anklage; Quittung; Landes; Urteils; Swisslos; Schweiz; Gewinn; Geldwäscherei; Quittungen; Beweis; Freiheitsstrafe; Vorhalt; Aussage; Berufung; Landesverweis; Anklageziffer
    SOVWBES.2023.77-Aufenthalt; Aufenthalts; Schweiz; Aufenthaltsbewilligung; Studium; Verwaltungsgericht; Ausländer; Verlängerung; Weiterbildung; Voraussetzungen; Zulassung; Ausbildung; Urteil; Entscheid; Bewilligung; Aufenthaltszweck; Verfügung; Beschwerde; Ausoder; Person; Gesuch; Immatrikulationsbestätigung; önnen
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    BG.2021.8Kanton; Ausländer; Filter; Akten; Kantons; Limmattal/Albis; Gerichtsstand; Urteil; Staats; Aufenthalt; Glarus; Behörden; Ausländerin; Urteile; Schweiz; Entscheid; Entscheide; Staatsanwalt; Täter; Aufenthalts; Arbeit; Teilnehmer; Ausländerinnen; Erwerbstätigkeit; Verfahren; Gesuch; Taten