LCA Art. 46 -

Einleitung zur Rechtsnorm LCA:



Art. 46 LCA de 2024

Art. 46 Loi sur le contrat d’assurance (LCA) drucken

Art. 46 et déchéance

1 Sous réserve de l’al. 3, les créances qui découlent du contrat d’assurance se prescrivent par cinq ans compter de la survenance du fait duquel naît l’obligation. (1) L’art. 41 de la loi fédérale du 25 juin 1982 sur la prévoyance professionnelle vieillesse, survivants et invalidité (2) est réservé. (3)

2 Est nulle, en ce qui a trait la prétention contre l’entreprise d’assurance, toute stipulation d’une prescription plus courte ou d’un délai de déchéance plus bref. Demeure réservée la disposition de l’art. 39, al. 2, ch. 2, de la présente loi.

3 Les créances qui découlent du contrat d’assurance collective d’indemnités journalières en cas de maladie se prescrivent par deux ans compter de la survenance du fait duquel naît l’obligation. (4)

(1) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 19 juin 2020, en vigueur depuis le 1er janv. 2022 (RO 2020 4969; FF 2017 4767).
(2) RS 831.40
(3) Nouvelle teneur selon l’annexe ch. 3 de la LF du 25 juin 1982 sur la prévoyance professionnelle vieillesse, survivants et invalidité, en vigueur depuis le 1er janv. 1985 (RO 1983 797 827 art. 1 al. 1; FF 1976 I 117).
(4) Introduit par le ch. I de la LF du 19 juin 2020, en vigueur depuis le 1er janv. 2022 (RO 2020 4969; FF 2017 4767).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 46 Loi sur le contrat d’assurance (VVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB180060Leistungen infolge Erwerbsunfähigkeitähig; Arbeit; Verjährung; Entscheid; Berufung; Rente; Arbeitsunfähigkeit; Leistung; Erwerbsunfähigkeit; Bundesgericht; Vorinstanz; Sozialversicherungsgericht; Renten; Invalidität; Recht; Urteil; Arbeitsfähigkeit; Gutachten; Beklagten; Klage; Kantons; Prämienbefreiung; Zeitpunkt; Parteien
ZHHG150167ForderungVerjährung; Ansprüche; Widerklage; Verjährungs; Beklagten; Klage; Parteien; Geschäftsversicherung; Schaden; Handel; Verwirkung; Police; Frist; Transportversicherung; Versicherung; Schadenereignis; Verfügung; Verjährungsfrist; Handelsgericht; Widerbeklagte; Widerklägerin; Feststellungswiderklage; Frist; Klageantwort; Leistung; Haftzeit; Verjährungsverzichts
Dieser Artikel erzielt 38 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO150083Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRecht; Rechtspflege; Gesuch; Stadt; Verfahren; Entzug; Entscheid; Obergericht; Wiedererwägung; Obergerichts; Rechtsvertreter; Verfahrens; Urteil; Friedensrichteramt; Bühler; Gewährung; Person; Zeitpunkt; Gericht; Kantons; Obergerichtspräsident; Klage; Rechtsverbeiständung; Präsident; Bestellung; Rechtsanwalt; Schlichtungsverfahren; Kopie; Hauptsache
BSZV.2020.9 (SVG.2021.38)Kein Anspruch auf Krankentaggeld; Verjährung eingetreten (Bundesgerichtsurteil:4A_206_2021 vom 13.7.2021 )Arbeit; Klage; Anspruch; Recht; Verjährung; Krankentaggeld; Arbeitsunfähigkeit; Arbeitgeber; Verfahren; Beigeladene; Klägers; Beklagten; Versicherung; Arbeitgeberin; Basel; Parteien; Eingabe; Krankentaggeldversicherung; Basel-Stadt; Beigeladenen; Sozialversicherungsgericht; Gericht; Taggelder; Streitig; Kollektiv-; Streitigkeit; Anspruchs
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
139 III 418 (4A_20/2013)Verjährung von Krankentaggeldern; Art. 46 VVG. Kann der Versicherte fortlaufend die Leistung von Taggeldern verlangen, verjähren diese mit der ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit und dem Ablauf der Wartefrist nicht gesamthaft, sondern einzeln ab dem Tag, für den sie beansprucht werden (Änderung der Rechtsprechung; E. 3 und 4).
Taggeld; Verjährung; Leistung; Bundesgericht; Versicherung; Taggelder; Urteil; Arbeitsunfähigkeit; Leistungspflicht; Rechtsprechung; Wartefrist; Zeitpunkt; Tatsache; Bundesgerichts; Anspruch; THALMANN; Rente; SPIRO; Gesamtverjährung; Tatsachen; Versicherungsvertrag; Literatur; BRULHART; Taggeldversicherung; Renten; Ansprüche
139 III 263 (4A_702/2012)Art. 46 Abs. 1 VVG; Art. 131 OR. Die aus einem Verdienstausfallversicherungsvertrag geschuldeten Renten verjähren je nach zwei Jahren, entsprechend der in Art. 46 Abs. 1 VVG vorgesehenen Frist. Diese Bestimmung regelt die besondere Frage des Erlöschens des Grundverhältnisses, das dem Rentenanspruch zugrunde liegt, nicht. Dafür ist einzig der Art. 131 OR einschlägig, wobei das Grundverhältnis der zehnjährigen Frist nach Art. 127 OR unterliegt (E. 1 und 2, insb. 2.5).
Assurance; élai; Obligation; ères; éance; Assuré; Incapacité; édéral; ément; être; Tribunal; ériodique; Invalidité; été; ériodiques; Assureur; épart; élément; Après; éances; écoule; était; Action; MEUWLY; Ci-après:; Obligation; éfini; éléments; Indemnité; étaient