Codice di procedura penale (CPP) Art. 45

Zusammenfassung der Rechtsnorm CPP:



Art. 45 CPP dal 2024

Art. 45 Codice di procedura penale (CPP) drucken

Art. 45 Appoggio logistico e sicurezza

1 Per quanto possibile, i Cantoni mettono a disposizione delle autorit penali della Confederazione e degli altri Cantoni i locali necessari per garantire l’esercizio della loro attivit ufficiale e alloggiare le persone in carcerazione preventiva.

2 Su richiesta delle autorit penali della Confederazione, i Cantoni prendono i provvedimenti necessari per garantire la sicurezza dell’attivit ufficiale delle stesse.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 45 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHUB130169Entlassung aus dem vorzeitigen Strafvollzug Verteidiger; Zwangsmassnahmengericht; Staatsanwaltschaft; Gutachter; Beschwerdeführers; Gutachten; Verteidigers; Störung; Gefängnis; Verfahren; Urteil; Schuld; Verfügung; Begutachtung; Drogen; Akten; Arztbericht; Spital; Verfahren; -Spital; Gericht; Untersuchung; -Spitals
GRSF-03-14ambulante Behandlung im Sinne von Art. 44Angeklagte; Genugtuung; Opfer; Recht; Täter; Delikt; Über; Schaden; Diebstahl; Akten; Tasche; Adhäsionsklage; Recht; Anklage; Gericht; Aussage; Kanton; Beweis; Sachbeschädigung; Verletzung; Überfall; Kantons

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
109 Ia 320Garantie der persönlichen Freiheit. Untersuchungs- und Sicherheitshaft im Tessiner Strafverfahren; gesetzliche Grundlage, Haftdauer. Im Kanton Tessin wird die Haft während des Untersuchungsverfahrens von Art. 45 StPO geregelt und der Ablauf der in dieser Bestimmung vorgesehenen bzw. nach dieser Bestimmung verlängerten Fristen zieht automatisch die Beendigung der Haft nach sich. Nach Anklageerhebung wird die Haft jedoch von Art. 44 StPO geregelt, welche nur mit dem Wegfall der sie begründenden Voraussetzungen endet. Accusa; Assise; Imputato; Arresto; Presidente; Ordine; Corte; Tribunale; Essere; Lugano; Altro; Istruttoria; Camera; Cantone; Ticino; Untersuchungs; Tessin; Autorità; Procuratore; Emanazione; Daltro; Istruzione; Secondo; Istituto; BOLLA; Urteilskopf; Estratto; Regeste; Garantie; önlichen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
CR.2019.7Revisionsgesuch (Art. 410 ff. StPO)Bundes; Kammer; Revision; Berufung; Berufungskammer; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Urteil; Bundesgericht; Revisionsgesuch; Recht; Gesuchsteller; Entscheid; Tribunal; Beschluss; Urteils; Bundesanwaltschaft; Praxiskommentar; Schmid; Revisionsinstanz; Sache; Vorsitzende; Gerichtsschreiberin; Sachen; Bundesgesetzes; StBOG; Revisionsgesuche; Entscheide; Verfahren
SK.2010.31Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz (Art. 19 Ziff. 1 Abs. 2-5 i.V.m. Art. 19 Ziff. 2 lit. b und c aBetmG), versuchte Erpressung (Art. 156 Ziff. 1 i.V.m. Art. 22 Abs. 1 StGB), versuchte Freiheitsberaubung und Entführung (Art. 183 Ziff. 1 i.V.m. Art. 22 Abs. 1 StGB), evtl. strafbare Vorbereitungshandlungen zu Freiheitsberaubung und Entführung (Art. 260bis Abs. 1 i.V.m. Art. 183 Ziff. 1 StGB), strafbare Vorbereitungshandlungen zu Raub (Art. 260bis Abs. 1 i.V.m. Art. 140 Ziff. 1 und 2 StGB), Gehilfenschaft zu strafbaren Vorbereitungshandlungen zu Raub (Art. 260bis Abs. 1 i.V.m. Art. 140 Ziff. 1 und 2 i.V.m. Art. 25 StGB)ändlich; Bundes; Betäubungsmittel; Apos;; Recht; Verfahren; Beschuldigte; Person; Verfahrens; Bundesanwaltschaft; Verfahren; Telefon; Vorbereitung; BetmG; Gespräch; Täter; Hanfs; Vorbereitungshandlung; Betäubungsmittelgesetz; Beschuldigten; Anklage; Vorbereitungshandlungen; Verteidiger; Urteil