CCP Art. 434 - Tiers

Einleitung zur Rechtsnorm CCP:



Art. 434 CCP de 2024

Art. 434 Code de procédure pénale (CCP) drucken

Art. 434 Tiers

1 Les tiers qui, par le fait d’actes de procédure ou du fait de l’aide apportée aux autorités pénales, subissent un dommage ont droit une juste compensation si le dommage n’est pas couvert d’une autre manière, ainsi qu’ une réparation du tort moral. L’art. 433, al. 2, est applicable par analogie.

2 Les prétentions sont réglées dans le cadre de la décision finale. Lorsque le cas est clair, le ministère public peut les régler déj au stade de la procédure préliminaire.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 434 Code de procédure pénale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB210526Gewerbsmässiger Wucher etc. und WiderrufBeschuldigte; Geschädigte; Beschuldigten; Privatkläger; Zwang; Zwangs; Geschädigten; Zwangslage; Darlehen; Vorinstanz; Richt; Kredit; Recht; Staat; Sinne; Staatsanwalt; Anklage; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Privatklägers; Aussage; Urteil; Berufung; ätten
ZHUH170076Begründung der Einstellung/Entschädigung/GenugtuungStaat; Genugtuung; Staatsanwaltschaft; Entschädigung; Verfahren; Beschwer; Verfahren; Beschwerde; Aufwendungen; Verfügung; Hausdurchsuchung; Einstellung; Einvernahme; Verfahrens; Recht; Stunden; Begründung; Beschwerdeführers; Gericht; Einstellungsverfügung; Verteidigung; Entscheid; Aufwand; Kammer; Dispositiv; Sinne; Urteil; AnwGebV; Geschäfts-Nr
Dieser Artikel erzielt 77 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOSTBER.2022.73-Apos; Beschuldigte; Beschuldigten; Konto; Urteil; Aktie; Aktien; Recht; Urteils; Staat; Verfahren; Berufung; Über; Firma; Verfahren; Verfahrens; Betrug; Verbleib; Rechtskraft; Vorinstanz; Unternehmen; Geschädigte; Vermögens; Freiheit; Verteidigung
SOSTBER.2021.100-Beschuldigte; Beschuldigten; Richt; Ermittler; Staat; Ermittlung; Beruf; Berufung; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Gespräch; Apos; Mutter; Aussage; Genugtuung; Beweis; Verfahren; Kinder; Täter; Person; Urteil; Akten; Schütteltrauma; Recht; üsse
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BB.2023.187Entschädigung; Verfügung; Verfahren; AnwGebV/ZH; Bundes; Recht; Gebühr; Verteidigung; Verfahren; Streitwert; Aufwand; Beschwerdeverfahren; Zeitaufwand; Obergericht; Bundesstrafgerichts; Anwalt; Entscheid; Anwalts; Gericht; Verhältnis; Verfahrens; Einzelrichter; Kammer; Bundesgericht; Kanton; Kantons; Apos;; Bundesgerichts
BH.2023.19, BP.2023.86Verfahren; Entschädigung; AnwGebV; AnwGebV/ZH; Recht; Verfügung; Verteidigung; Beschwerdeverfahren; Verfahren; Honorar; Obergericht; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Entscheid; Gebühr; Zeitaufwand; Anwalt; Kammer; Begründung; Anwalts; Kantons; Festsetzung; Apos;; Verfahrens; Bundesgericht; Beschwerdekammer; Honorarnote; Streitwert; Verordnung

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Schmid, Frank, Schweizer, Wehrenberg, JositschPraxis, 3. Auflage, Zürich2018
Riklin Kommentar StPO2014