CCS Art. 432 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 432 CCS dal 2024

Art. 432 Codice civile svizzero (CCS) drucken

Art. 432 D. Persona di fiducia

Chi è ricoverato in un istituto può designare una persona di fiducia che l’assista durante il soggiorno e fino al termine di tutte le procedure connesse.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 432 Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPA170020Unterbringung in der psychiatrischen Klinik Clienia Schlössli AG (Parteivertretung) Beschwerde gegen eine Verfügung des Einzelgerichtes in FU Verfahren des Bezirksgerichtes Meilen vom 1. Juni 2017 (FF170013)Verein; Gericht; Verfahren; Verfügung; Gerichtskasse; Eingabe; Rechtsbeiständin; Entschädigung; Entscheid; Rechtsanwältin; Person; Einzelgericht; Bundesgericht; Obergericht; Bezirksgericht; Rechtspflege; Bemühungen; Vereins; Vertrauens; Kostenauflage; Verfahrens; Kantons; Zivilkammer; Oberrichter; Gerichtsschreiber; Isler; Urteil; Klinik
ZHPA150016Vertrauensperson.Anwalt; Vertrauensperson; Sinne; Verein; Person; Vertretung; Psychex; Bestimmungen; Vereins; Verfahren; Kanton; Gericht; Anwaltsregister; Vertreter; Unterbringung; Bereich; Vollmacht; Freizügigkeit; Klinik; Anwaltsmonopol; Recht; ZGB-Geiser; Erwachsenenschutz; Obergericht; Psychexodus; Erwägungen
Dieser Artikel erzielt 9 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZZ.1978.25Bevormundung wegen einer FreiheitsstrafeSchutz; Entmündigung; Bundesgericht; Wahrung; Vermögensinteressen; Betracht; Schutzaufsicht; Vormundschaft; Fürsorge; Bevormundung; Urteil; Verfügung; Verwaltungsgericht; Hilfe; Voraussetzungen; Umständen; Verzicht; Praxis; Entscheid; Verurteilten; Kantons; Oberamt; Entlassung; Massnahme
AGAGVE 2014 8AGVE - Archiv 2014 Fürsorgerische Unterbringung 67 II. Fürsorgerische Unterbringung 8 Art. 450 Abs. 1 ZGB; Art. 450f ZGB...Recht; Unterbringung; Person; Rechtspflege; Rückzug; Erwachsenenschutz; Verwaltungsgericht; Bestellung; Familiengericht; Gewährung; Rechtsvertreter; Entlassung; Rechtsmittel; Vertretung; Entscheid; Abschreibungsentscheid; Gesuch; Vertrauens; Sinne; Verfahren; Fürsorgerische; Erwachsenenschutzbehörde; Revision; Vertrauensperson; Obergericht
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
114 II 210Entmündigung wegen Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe (Art. 371 ZGB). Auch beim Aufschub einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr zugunsten eines Aufenthalts in einem Drogenrehabilitationszentrum ist von einer Entmündigung gemäss Art. 371 ZGB abzusehen, wenn ein tatsächliches Schutzbedürfnis des Verurteilten während des Massnahmenvollzugs nicht besteht. Die Errichtung einer Vormundschaft darf nicht damit begründet werden, der Verurteilte werde nach der Entlassung aus dem Massnahmenvollzug Schutz benötigen. Schutz; Berufung; Freiheit; Vormundschaft; Vollzug; Berufungskläger; Entlassung; Massnahmenvollzug; Schutzbedürfnis; Obergericht; Freiheitsentzug; Freiheitsstrafe; Zuchthaus; Bundesgericht; Bevormundung; Berufungsklägers; Schutzaufsicht; Urteil; Entmündigung; Verurteilung; Drogenrehabilitationszentrum; Verurteilte; Reststrafe; Vollzug
109 II 8Entmündigung wegen Freiheitsstrafe (Art. 371 ZGB). Art. 371 ZGB ist als eine Schutznorm zu betrachten, die einen Eingriff in die persönliche Freiheit nur dann zu rechtfertigen vermag, wenn ein ernsthaftes Schutzbedürfnis tatsächlich feststeht (Präzisierung der Rechtsprechung). Entmündigung; Freiheit; Vormundschaft; Recht; Schutz; Gericht; Freiheitsstrafe; Interessen; Bundesgericht; Vollzug; Berufung; Rechtsprechung; Basel-Stadt; Hilfe; Urteil; Urteil; Kantons; Angelegenheiten; Entlassung; Beweis; Wahrung; Vorinstanz; Schutzbedürfnis; ächlich