OR Art. 418k -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 418k OR de 2024

Art. 418k Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 418k Relevé de compte

1 Si l’agent n’est pas tenu par convention écrite de présenter un relevé de ses provisions, le mandant doit lui remettre un relevé de compte chaque échéance en indiquant les affaires donnant droit une provision.

2 L’agent a le droit de consulter les livres et les pièces justificatives correspondants. Il ne peut pas renoncer d’avance ce droit.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 418k Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE140459vorsorgliche MassnahmenRechtsbegehren; Massnahme; Beklagten; Vertrages; Anspruch; Massnahmebegehren; Erwägung; Massnahmen; Kunden; Eintragung; Verträge; Handelsgericht; Kantons; Einzelgericht; Einzelrichter; Parteien; Schweizer; Beklagter; Vertragsverhältnis; Ansprüche; Geeignetheit; Aktivierungssystem; Verbuchung; Verträgen; Ausdruck; Computerdaten; Beweisschwierigkeiten; Schaden
ZHHG080269ForderungBeklagten; Vertrag; Vertrags; Kündigung; Recht; Behauptung; Verkäufe; Aromastoffe; Vertragsverletzung; Wasserpfeifen; Geschäft; Agent; Tabak; E-Mail; Verhalten; Vertrages; Parteien; Projekt; Kunden; Tabakaromastoffe; Wasserpfeifentabak; Klage; Vertragsverletzungen; Behauptungen; ätte

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2022.177-Objekt; Agent; Vertrag; Agenturvertrag; Geschäft; Akontorechnung; Vorinstanz; Recht; Objekte; Geschäfte; Agenturvertrages; Objektabrechnung; Provision; Beklagten; Vertragspartnerin; Objektabrechnungen; Schweiz; Parteien; Beweis; Urteil; Vorderrichterin; Akontorechnungen; Entscheid; Bundesgericht; Ziffer; Sachverhalt; Verhalten; ätte
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.