CPP Art. 392 - Estensione degli effetti dell’accoglimento di un ricorso

Einleitung zur Rechtsnorm CPP:



Art. 392 CPP dal 2024

Art. 392 Codice di procedura penale (CPP) drucken

Art. 392 Estensione degli effetti dell’accoglimento di un ricorso

1 Nel caso in cui soltanto alcune delle persone imputate o condannate nel medesimo procedimento abbiano interposto ricorso e questo sia stato accolto, la decisione impugnata è annullata o modificata anche a favore di coloro che non hanno ricorso, se:

  • a. la giurisdizione di ricorso ha valutato diversamente i fatti; e
  • b. i considerandi sono applicabili anche alle altre persone coinvolte.
  • 2 Se necessario, prima di decidere la giurisdizione di ricorso sente gli imputati e i condannati che non hanno ricorso, il pubblico ministero e l’accusatore privato.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 392 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB210449Raub etc. und WiderrufBeschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Asservat-Nr; Verteidigung; Vorinstanz; Beruf; Berufung; Urteil; Recht; Staatsanwaltschaft; Sinne; Probezeit; Landes; DNA-Spur-Wattetupfer; Freiheitsstrafe; Geldstrafe; Vollzug; Landesverweisung; Täter; Gericht; Abteilung; DNA-Spur-Screensafe; Untersuchung; Privatklägers; Tagessätze; Schweiz
    ZHSB200386Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Staat; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Verteidiger; Gespräch; Bundesgericht; Berufung; Über; Verteidigung; Urteil; Anklage; Recht; Drogen; Gespräche; Mitbeschuldigte; Kokain; Verfahren; BetmG; Überwachung; Mitbeschuldigten; Akten; Verfahren; Gramm; Sinne; Untersuchung; Vorinstanz
    Dieser Artikel erzielt 34 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    GLOG.2021.00094Auf eine gegen den Beschluss des Obergerichts erhobene Beschwerde trat das Bundesgericht mit Urteil vom 31. Juli 2023 (7B_82/2022) nicht ein.Gemeinde; Gemeindeschreiber; Vorakten; Staats; Beschuldigte; Fahrzeuge; Verfahren; Staatsanwaltschaft; Räumung; Beschwerde; Recht; Kanton; Glarus; Amtsmissbrauch; Anklage; Beschuldigten; Verfügung; Gemeindeschreibers; Verdacht; Kantons; Liegenschaft; Verwaltungsgericht; Entfernung; Urteil; Beschwerdeführers; Fahrzeugen; Liegenschaften; Staatshaftung
    BSSB.2018.19 (AG.2020.389)mehrfacher, teilweise versuchter, Betrug und mehrfacher Diebstahl (BGer 6B_998/2020 vom 5. Januar 2021)Berufung; Berufungskläger; Akten; Privatklägerin; Anklage; Täter; Aussage; Gericht; Geschädigte; Aussagen; Brief; Hauptverhandlung; Polizei; Recht; Türgriff; Urteil; Garten; Schaden; Berufungsklägers; Betrug; Verfahren; Freiheit
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Rey, Schmid, Schweizer, JositschPraxis Schweizerische Strafprozessordnung2016
    Viktor Lieber, Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2014