LFPr Art. 39 - Certificat fédéral de maturité professionnelle

Einleitung zur Rechtsnorm LFPr:



Art. 39 LFPr de 2024

Art. 39 Loi fédérale sur la formation professionnelle (LFPr) drucken

Art. 39 Certificat fédéral de maturité professionnelle

1 Reçoit le certificat fédéral de maturité professionnelle le titulaire d’un certificat fédéral de capacité qui a réussi l’examen de maturité professionnelle reconnu par la Confédération ou qui a suivi avec succès une procédure de qualification équivalente.

2(1)

3 Les cantons veillent ce que les examens de maturité professionnelle aient lieu et délivrent les certificats. La Confédération peut elle aussi, titre complémentaire, organiser de tels examens.

(1) Abrogé par l’annexe ch. II 2 de la L du 30 sept. 2011 sur l’encouragement et la coordination des hautes écoles, avec effet au 1er janv. 2015 (RO 2014 4103; FF 2009 4067).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2015 81AGVE - Archiv 2015 Schulrecht Gemeinderecht 457 III. Schulrecht 81 Art. 8 Abs. 2 und 4 BV; Art. 8 Abs. 2 BehiG Niemand darf...üfung; Prüfung; Recht; Teilsausgleich; Bundes; BehiG; Behinderung; Berufsmaturität; Massnahme; Massnahmen; Fächer; Behinderte; Berufsbildung; Fächern; Rechtschreibung; Benachteiligung; Urteil; Behinderungen; Kandidaten; Zeitzuschlag; Person; Vermerk; Schulrecht; Kandidatin; Prüfungen; Gemeinderecht; Bewertung; Mathematik
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-5256/2019Eidgenössische BerufsmaturitätQuot;; Prüfung; Vorinstanz; Noten; Bewertung; Berufsmaturität; Englisch; Deutsch; Mathematik; Französisch; Quot;Mathematikquot;; Quot;Deutschquot;; Quot;Englischquot;; Stellung; Experten; Bundesverwaltungsgericht; Quot;Französischquot;; Berufsmaturitätsprüfung; Recht; Knoten; Aufgabe; Fächer; Stellungnahme; Punkte; Urteil; ühren
B-5353/2018Eidgenössische BerufsmaturitätQuot;; Prüfung; Prüfungs; Sozialwissenschaften; Akten; Berufsmaturität; Sozialwissenschaftenquot;; Urteil; Noten; Quot;Sozialwissenschaftenquot;; Französisch; Quot;Französisch; Französischquot;; Akteneinsicht; Quot;Französischquot;; Experten; Stellung; Fächer; Bundesverwaltungsgericht; Einsicht; Hinweis; Vorinstanz; Prüfungen; Recht; Stellungnahme; BVGer