Art. 36 LAINF dal 2024
Art. 36 Concorso di diverse cause di sinistri (1)
1 Le prestazioni sanitarie, i rimborsi delle spese, le indennit giornaliere e gli assegni per grandi invalidi non sono ridotti se il danno alla salute è solo in parte conseguenza dell’infortunio.
2 Le rendite d’invalidit , le indennit per menomazione all’integrit e le rendite per i superstiti sono adeguatamente ridotte se il danno alla salute o la morte è solo in parte imputabile all’infortunio. Per la riduzione delle rendite non si terr tuttavia conto delle affezioni anteriori non pregiudizievoli alla capacit di guadagno.
(1) Introdotto dall’all. n. 12 della LF del 6 ott. 2000 sulla parte generale del diritto delle assicurazioni sociali, in vigore dal 1° gen. 2003 (RU 2002 3371; FF 1991 II 178 766, 1994 V 897, 1999 3896).Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2024 (prüfen Sie auf Aktualität) in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf www.admin.ch.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 36 Legge federale sull’assicurazione contro gli infortuni (UVG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | 2024/682 | Accident; ’accident; édical; Assuré; ’assuré; ’il; écembre; Assurance; éral; ésion; éciation; ’assurance; émoro-tibial; édicale; Accidents; ’est; ’au; évrier; émoro-patellaire; ’intimée; édecin; émoro-tibiale; écision; ’atteinte; état; éniscale | |
VD | 2024/689 | Assuré; Assurance; ’accident; ’assurance; ’assuré; épaule; ’il; éciation; -épineux; édical; écision; ’épaule; échirure; édecin; Accidents; édicale; ’intimée; était; ’est; Appréciation; ’appréciation; ésion; épondérante; éférence |
Dieser Artikel erzielt 435 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VSBES.2024.1 | - | Integrität; Integritätsentschädigung; Versicherungsgericht; Unfall; Bundesgericht; Schulter; Experte; Parteien; Urteil; Apos; Obergutachten; Entschädigung; Bundesgerichts; Tabelle; Unfallversicherung; Integritätsschaden; Integritätseinbusse; Gericht; Experten; Invaliditätsgrad; Parteientschädigung; Verfahren; Anspruch; Schäden; VSBES; Supraspinatussehne; Einsprache; Massgabe; Ereignis |
SO | VSBES.2022.39 | - | Integrität; Knochen; Osteoporose; Fraktur; Axa-Nr; Unfall; Integritätsentschädigung; Arthrodese; Integritätsschaden; Operation; Knochendichte; Untersuchung; Verlauf; Einsprache; Knochenqualität; Wahrscheinlichkeit; Akten; Parteien; Anspruch; Recht; Gericht; Polyneuropathie; Versicherungsgericht; Osteopenie; Verdacht |
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
139 V 331 (8C_17/2013) | Art. 20 Abs. 2 und 3 UVG; Art. 32 Abs. 2 UVV; Komplementärrente. Keine analoge Anwendung von Art. 32 Abs. 2 UVV auf den Fall, in welchem der eine Invalidenrente begründende Unfall (wenn auch nur kurz) vor dem die Hinterlassenenrente der AHV auslösenden Ereignis stattgefunden hat (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 4). | Unfall; Komplementärrente; Invalidenrente; Rente; Vorinstanz; Verletzung; Hinterlassenenrente; Sachverhalt; Recht; Auslegung; Ereignis; Luzern; Höhe; Unfallversicherung; Rechtsprechung; Invalidität; Einschränkungen; Urteil; Schweizerische; Unfallversicherungsanstalt; öffentlich-rechtlichen; Angelegenheiten; Ehemann; Erwägungen; Ausgleichskasse; Verfügung; ährte |
129 V 323 | Art. 13 Abs. 1, Art. 36 BV; Art. 47 UVG: Schutz der Privatsphäre; Beweismittelverwertung. Hatte eine private Haftpflichtversicherung eine Person rechtmässig (Art. 28 Abs. 2 ZGB) durch einen Privatdetektiv überwachen lassen, kann die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA) die entsprechenden Beweismittel (Überwachungsberichte und Videoband) verwerten, wenn die Voraussetzungen des Art. 36 BV erfüllt sind; Frage offen gelassen, ob die SUVA selber eine solche Überwachung veranlassen kann. | Beweismittel; Schutz; Urteil; Privatdetektiv; Überwachung; Verhältnis; Interesse; Schweizerische; Unfall; Arbeitsfähigkeit; Verwertung; Privatsphäre; Unfallversicherungsanstalt; Haftpflichtversicherung; Video; Grundrechte; Einschränkung; Privatsphäre;; Erwägungen; Krücken; Versicherung; Versichertengemeinschaft; Leistungen; ätigt |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
C-6581/2011 | Leistungsstreitigkeiten zwischen Versicherungsträgern | Unfall; Ereignis; BVGer; Quot;; Recht; Beilage; Körper; Vorinstanz; Bundes; Verfügung; Körperschädigung; Rückfall; Unfallereignis; Parteien; Beschwerdegegnerinnen; Urteil; Ereignisse; Rückerstattung; Versicherung; Leistungen; Faktor; Bundesverwaltung; Gesundheit; Knies; Verfahren |
C-1595/2009 | Leistungsstreitigkeiten zwischen Versicherungsträgern | Verfügung; Verfahren; Recht; Parteien; Bundes; Entscheid; Vorinstanz; Gehör; Verwaltung; Allianz; Leistungspflicht; Unfall; Versicherer; Verwaltungsgericht; Gehörs; Einsprache; Begründung; Bundesverwaltungsgericht; Verletzung; Obwalden; Anspruch; Streitigkeit; Zuständigkeit; Gericht; Anträge; Verfahrens; Eingabe |