OR Art. 337b -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 337b OR dal 2025

Art. 337b Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 337b Conseguenze a. della risoluzione giustificata

1 Se la causa grave per la risoluzione immediata consiste in una violazione del contratto da parte di un contraente, questi dovrà il pieno risarcimento del danno, tenuto conto di tutte le pretese derivanti dal rapporto di lavoro.

2 Negli altri casi, il giudice determina le conseguenze patrimoniali della risoluzione immediata, secondo il suo libero apprezzamento e tenendo conto di tutte le circostanze.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 337b Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLA210014Arbeitsrechtliche ForderungBeklagten; Arbeit; Recht; Vorinstanz; Berufung; Kündigung; Klägers; Zusatz; Entlassung; Vertrag; Zusatzvereinbarung; Vertrags; Organ; General; Pflicht; Tonaufnahme; Interesse; Präsident; Zusammenhang; Sitzung; Entscheid; Präsidenten; Person; önne
ZHLA170029Arbeitsrechtliche ForderungAusmass; Ausmasse; Arbeit; Beklagte; Beklagten; Träge; Baustelle; Zeuge; Kläger; Rechnung; Klägers; Vertrag; Kündigung; Verträge; Aussage; Zeugen; Vorinstanz; Beweis; Berufung; Rechnungen; Baustellen; Akonto; Vertrags; Arbeitsvertrag
Dieser Artikel erzielt 13 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO140105Gesuch um unentgeltliche RechtpflegeRecht; Arbeit; Schlichtungsverfahren; Rechtspflege; Person; Obergericht; Lebens; Kanton; Gesuch; Rechtsvertreter; Klage; Anspruch; Bestellung; Rechtsbeistand; Rechtsanwalt; Gesuchs; Verfahren; Arbeitsverhältnis; Arbeitgeber; Prozesse; Obergerichts; Kantons; Prozessvorbereitung; Beurteilung; Gericht; Einkommen; Prozesses; Gemeinde; Bedarfsrechnung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.