CrimPC Art. 336 - Accused, duty defence lawyer and mandatory defence lawyer

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 336 CrimPC from 2023

Art. 336 Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 336 Accused, duty defence lawyer and mandatory defence lawyer

1 The accused must attend the main hearing in person if:

  • a. the case involves a felony or misdemeanour; or
  • b. the director of proceedings orders a personal appearance.
  • 2 Duty defence lawyers and the mandatory defence lawyers must attend the main hearing in person.

    3 The director of proceedings may dispense with the requirement for the accused to attend in person at the accused's request if the accused shows good cause and his or her presence is not required.

    4 If the accused fails to attend without being excused, the regulations on proceedings in absentia apply.

    5 If a duty defence lawyer or mandatory defence lawyer fails to attend, the hearing shall be postponed.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 336 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSU220046Widerhandlung gegen die Covid-19-VerordnungVerfahren; Beschuldigte; Berufung; Vorinstanz; Gericht; Urteil; Stadtrichteramt; Verfahrens; Beschuldigten; Hauptverhandlung; Teilnahme; Befehl; Einsprache; Entscheid; Person; Entschädigung; Frist; Eingabe; Sinne; Recht; Berufungsverfahren; Kantons; Widerhandlung; Covid-; -Verordnung
    ZHSU220011Widerhandlung gegen die Covid-19-VerordungVorinstanz; Verfahren; Beschuldigte; Stadtrichteramt; Berufung; Gericht; Urteil; Einsprache; Beschuldigten; Hauptverhandlung; Widerhandlung; Covid-; Befehl; Verbindung; Akten; Epidemiengesetz; Entscheid; Bundesgerichtsgesetzes; Obergericht; Kantons; Kammer; Präsident; Gerichtsschreiberin; Künzle; Beschluss; Abteilung; -Verordnung; Fassung
    Dieser Artikel erzielt 50 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2021.112-Richt; Berufung; Berufungskläger; Recht; Verfahren; Beschuldigte; Apos; Zelle; Rechtsanwalt; Verfahrens; Hauptverhandlung; Beschuldigten; Amtsgericht; Solothurn; Urteil; Gericht; Verhandlung; Verfahren; Stunden; Staat; Verteidigung; Entschädigung; Berufungsklägers; Haftbedingungen; Obergericht; Zeuge; Person; Verteidiger
    SOSTBER.2022.24-Beschuldigte; Schlussprotokoll; Beschuldigten; Berufung; VStrR; Abrechnung; Verfahren; Bundes; Mehrwertsteuer; Urteil; Zustellung; Beweis; Frist; Hauptverhandlung; Mehrwertsteuerabrechnung; Zeuge; Verfahrens; Quartal; Verfügung; Vorinstanz; Sachverhalt; Schlussprotokolls; Bescheid; Busse; Gericht; Recht; MWSTG; Verletzung; Einreichung
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    CA.2020.14ABeschuldigte; Beschuldigten; Verfahren; Mráz; Recht; Beruf; MARTYNENKO; Berufung; Urteil; Verfahrens; Ziffer; Eingabe; Verteidiger; Verfahren; Antrag; Filter; Verteidigung; Stellung; Kammer; Bundes; Hauptverhandlung; Anwalt; Gericht; Aapos;s; Stellungnahme; Urteils; Affolter; Mandat
    CA.2020.21Berufung; Berufungsführer; Bundes; Richt; Urteil; Stein; Filter; Verfahren; Berufungsführers; Recht; Aussage; Einvernahme; Person; Behörde; Verteidigung; Gericht; Beamte; Aussagen; Beweis; Bundesgericht; Drohung; Mitarbeiter; Verfahrens; Sicherheit; Konfrontation; Bundesgerichts

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Donatsch, Gut, Hans, Fingerhuth, Hansjakob, Lieber2014
    Schmid, SchweizerSchweizerische Strafprozessordnung, Praxis, Zürich 2009