Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) Art. 327a

Zusammenfassung der Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 327a OR from 2025

Art. 327a Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 327a Expenses a. In general

1 The employer must reimburse the employee for all expenses necessarily incurred in the performance of the work and, in the case of work done off the employer’s premises, for his necessary living expenses.

2 An individual agreement, standard employment contract or collective employment contract may provide that such expenses be reimbursed in the form of a fixed sum, such as a per diem or a weekly or monthly allowance, provided that this covers all necessary expenses.

3 Any agreement whereby the employee must bear all or part of such necessary expenses is void.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 327a Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRA220001Arbeitsrechtliche ForderungArbeit; Recht; Beklagten; Kilometer; Beschwerde; Vorinstanz; Verfahren; Entschädigung; Betrag; Höhe; Parteien; Fahrzeug; Pauschale; Klage; Gericht; Beschwerdeverfahren; Urteil; Arbeitnehmer; Beruf; Fahrzeugs; Auslagen; Berechnung; Beweis; Entscheid; Parteientschädigung; Zahlung; Kilometerpauschale
ZHRA210013Arbeitsrechtliche ForderungSpenden; Beklagten; Vorinstanz; Gespräch; Rückzahlung; Parteien; Spendengelder; Bedingung; Recht; Kursgebühr; Bezahlung; Zeuge; Sachverhalt; Vereinbarung; Höhe; Zeugen; Spendengeldern; Aussage; Kurskosten; Verrechnung; Kursgebühren; Fundraising; Urteil; Stiftung; Arbeitsverhältnis
Dieser Artikel erzielt 23 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWKLA.2023.4-Arbeit; Auslagen; Pikettdienst; Arbeitsort; Vergütung; Pikettdienste; Klage; Wohnort; Regelung; Bestimmungen; Arbeitszeit; Arbeitsweg; Piketteinsätze; Beklagten; Spesen; Dienstfahrt; Zeitzuschlag; Person; Verwaltungsgericht; Auslagenersatz; Spesenentschädigung; Dienstreise; Ausführung; Personal; Minuten; Piketteinsätzen; Dienstfahrten
SOVSBES.2021.65-Apos; Arbeit; Gewinnungskosten; AK-Nr; Anspruch; Ehefrau; Erwerb; Ergänzungsleistung; Berechnung; Recht; Erwerbseinkommen; Frühschicht; Ausgaben; Einnahmen; Einsätze; Verfügung; Frühschichten; Beschwerdeführers; Zahlung; Verpflegung; Arbeitsweg; Ausgabenüberschuss; Einsprache; Fahrt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-1428/2006MehrwertsteuerLeistung; Steuer; Mehrwertsteuer; Recht; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Gesellschaft; Entscheid; Leistungen; Steuerpflicht; Leistung; Notar; Rechnung; MWSTV; Bundesverwaltungsgerichts; Steuerpflichtig; Leistungserbringer; Infrastruktur; Bundesgericht; Steuerpflichtigen; Verwaltung; Einsprache; Verfahren; Dienstleistung; Hinweisen