OR Art. 310 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 310 OR de 2025

Art. 310 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 310 En cas de prêt pour un usage indéterminé

Si le prêt a été fait pour un usage dont le but ni la durée ne sont déterminés, le prêteur est libre de réclamer la chose quand bon lui semble.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 310 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF180068Ausweisung Berufung gegen ein Urteil des Einzelgerichtes im summarischen Verfahren des Bezirksgerichtes Dielsdorf vom 29. Oktober 2018 (ER180038)Berufung; Berufungskläger; Recht; Berufungsbeklagte; Liegenschaft; Berufungsbeklagten; Gebrauchs; Vorinstanz; Gebrauchsleihe; Verfahren; Parteien; Gesuchsgegner; Sachverhalt; Berufungsklägern; Gesuchsteller; Gebrauchsleihevertrag; Urteil; Gericht; Vertrag; Gesuchstellern; Entscheid; Rechtsmittel; Bezirksgericht; Kaufvertrag; Dielsdorf; -strasse; übergeben
ZHLF150052Vorsorgliche MassnahmenGesuch; Berufung; Gesuchsgegnerin; Grundstück; Recht; Zufahrt; Massnahme; Vorinstanz; Anspruch; Parzelle; Grundstücks; Entscheid; Notweg; Kat-Nr; Einfahrt; Parteien; Tankstelle; Strasse; Auflage; Urteil; Berufungsklägerin; Massnahmen; Berufungsverfahren; Granitblöcke; Sinne; Berufungsbeklagte; Granitsteine; Verfahren; ührt
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2021.97-Gesuch; Pacht; Recht; Gesuchsgegnerin; Entscheid; Parteien; Bewirtschaftung; Vorinstanz; Massnahme; Pachtverhältnis; Stellung; Stellungnahme; Massnahmen; Eingabe; Erwägung; Verfügung; Vorderrichterin; Schnitt; Erwägungen; Grundstücke; Urteil; Frist; Begründung; Pachtverhältnisses; Präsident; Gericht; üglich
BSZB.2023.36-Berufung; Räumlichkeiten; Gebrauch; Berufungsklägerin; Vertrag; Vertrags; Berufungsbeklagte; Mietvertrag; Gebrauchs; Berufungsbeklagten; Verhandlung; Verfahren; Recht; Parteien; Nebensache; Stellung; Apos; Mietverhältnis; Zivilgericht; Gesuch; Beweis; Stellungnahme; Tatsache; Mietvertrags; Beweismittel
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BB.2019.42Nichtanhandnahmeverfügung (Art. 310 i.V.m. Art. 322 Abs. 2 StPO).Bundes; Fedpol; Polizei; Verfahren; Person; Verfahrens; Recht; Beschwerdeführers; Nichtanhandnahme; Bundeskriminalpolizei; Bundesanwaltschaft; Verfahrensakten; Massnahmen; Kanton; Behörde; Waffen; Staatsanwaltschaft; Intervention; Gefährdung; E-Mail; Bundesgerichts; Behörde; Nichtanhandnahmeverfügung; Anzeige
SK.2013.9Tentative d'escroquerie (art. 22 et art. 146 CP), subsidiairement faux dans les titres (art. 251 ch. 1 CP); Renvoi au MPCApos;; Apos;a; énal; Apos;accusation; énale; Apos;un; été; édure; être; Apos;ordonnance; Apos;il; Apos;une; édéral; Apos;escroquerie; Apos;art; Apos;acte; ément; Tribunal; économique; Apos;en; Apos;au; Apos;infraction; Apos;instruction; Apos;opposition; ésomption; Apos;objet; évrier; état; Apos;état; ésent

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Vogel, SchweizerBasler Kommentar StPO2023
Donatsch, Vogel Kommentar zur schweizerischen Strafprozessordnung2020