OR Art. 301 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 301 OR de 2025

Art. 301 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 301 Procédure (1)

La procédure est régie par le CPC (2) .

(1) Nouvelle teneur selon l’annexe 1 ch. II 5 du CPC du 19 déc. 2008, en vigueur depuis le 1er janv. 2011 (RO 2010 1739; FF 2006 6841).
(2) RS 272

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 301 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SZZK1 2022 8Forderungändig; Streit; Berufung; Mietsache; Gericht; Zuständigkeit; Vorinstanz; Verfahren; Recht; Geschäft; Verfügung; Miete; Auslegung; Mietsachen; Streitigkeit; Streitigkeiten; Einzelrichter; Geschäftsräume; Berufungsverfahren; Streitwert; Entwässerungsanlage; Parteien; Klage; Kantonsgericht; Geschäftsräumen; Gesetzgeber; Auslegungselement; Pacht; Mietstreitigkeiten
GRPZ-08-178Amtsbefehl (Besitzesstörung)Pacht; Besitz; Gemeinde; Parzelle; Gesuch; Besitzes; Recht; Amtsbefehl; Entscheid; Pferde; Kündigung; Amtsbefehls; Besitzesschutz; Verfahren; Müstair; Besitzer; Pächter; Kantonsgericht; Pachtverhältnis; Zustand; Weide; Verfahrens; ässig

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob, Lieber Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2014