FCSC Art. 29a - Guarantee of access to the courts

Einleitung zur Rechtsnorm FCSC:



Art. 29a FCSC from 2024

Art. 29a Federal Constitution of the Swiss Confederation (FCSC) drucken

Art. 29a (1) Guarantee of access to the courts

In a legal dispute, every person has the right to have their case determined by a judicial authority. The Confederation and the Cantons may by law preclude the determination by the courts of certain exceptional categories of case.

(1) Adopted by the popular vote on 12 March 2000, in force since 1 Jan. 2007 (FedD of 8 Oct. 1999, FCD of 17 May 2000, FedD of 8 March 2005; AS 2002 3148, 2006 1059; BBl 1997 I 1, 1999 8633, 2000 2990, 2001 4202).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 29a Federal Constitution of the Swiss Confederation (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSU210013Mehrfache Hinterziehung der Steuer resp. der Gehilfenschaft dazuBeschuldigte; Beschuldigten; Vorinstanz; Verfahren; MWSTG; Steuer; Galerie; Gericht; Kommission; Einfuhr; Untersuchung; Fall-; Kunst; Verfahren; Recht; Urteil; Bundes; Sinne; Verlagerung; Busse; Verlagerungsverfahren; VStrR; Recht; Berufung; Verfügung; Memorandum; Fall-Nr; Gerichts
ZHLB220013AberkennungAberkennung; Aberkennungskläger; Berufung; Parteien; Recht; Frist; Vorinstanz; Parteientschädigung; Sicherheit; Aberkennungsklägern; Kostenvorschuss; Aberkennungsbeklagte; Gerichtskosten; Verfügung; Urteil; Bundesgericht; Aberkennungsbeklagten; Raten; Leistung; Entscheid; Sicherheitsleistung; Fristerstreckung; Ratenzahlung; Beschluss; Kostenvorschusses; Berufungsverfahren; Entscheidgebühr
Dieser Artikel erzielt 69 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2018.00577Rechtsverzögerung (Nothilfe, Umteilung in eine andere Unterkunft).Recht; Rekurs; Rechtsverzögerung; Gesuch; Entscheid; Verfahren; Stellung; Verwaltungsgericht; Kantons; Verfügung; Einzelrichterin; Sozialamt; Begehren; Rechtsverzögerungsbeschwerde; Stellungnahme; Verfahrens; Feststellung; Kommentar; Sicherheitsdirektion; Anordnung; Anträge; Rechtspflege; Rekursentscheid; Verbindung; Interesse; Verwaltungsrechtspflegegesetz; Verlegung; Unterkunft
ZHVB180004Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Meilen vom 30. April 2018 (BV170021-G)Bezirksgericht; Meilen; Recht; Ausweisung; Verfahren; Beschwerdegegner; Bezirksgerichts; Verfahrens; Urteil; Obergericht; Beschluss; Verwaltungskommission; Liegenschaft; Entscheid; Aufsicht; Beschwerdegegners; Rechtsverzögerung; Kantons; Obergerichts; Gericht; Verfügung; Strasse; -Strasse; Ausweisungsanzeige; Parteien; Räumung; Eingabe; Behandlung; Akten; Zeitpunkt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-360/2017AmtshilfeAmtshilfe; Urteil; StAhiG; Recht; Verfahren; Beschwerde; Person; Verfahren; Bundes; Informationsinhaber; Schlussverfügung; Akten; Konten; Amtshilfeverfahren; Schlussverfügungen; Bundesverwaltungsgericht; Interesse; Daten; Verfügung; Ersuchen; Interessen; Beschwerdeberechtigung; Behörde; Akteneinsicht; Sinne; Informationen; Urteils; Vorinstanz; Personen
C-5602/2013Zustimmung zum arbeitsmarktlichen Vorentscheid des KantonsArbeit; Migration; Bundes; Recht; Vorinstanz; Schweiz; Sachverhalt; Zustimmung; Aufenthalt; Verkauf; Zulassung; Voraussetzung; Kanton; Migrationsbehörde; Verfügung; Voraussetzungen; Interesse; Aufenthaltsbewilligung; Arbeitskräfte; Vorentscheid; Ausbildung; Gesuch; Arbeitgeber; Bundesverwaltungsgericht; Weisungen