CC Art. 298c -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 298c CC de 2025

Art. 298c Code civil suisse (CC) drucken

Art. 298c Action en paternité (1)

Lorsqu’un jugement constatant la paternité a été rendu, le juge prononce l’autorité parentale conjointe à moins que le bien de l’enfant ne commande que la mère reste seule détentrice de l’autorité parentale ou que celle-ci soit attribuée exclusivement au père.

(1) Introduit par le ch. I de la LF du 21 juin 2013 (Autorité parentale), en vigueur depuis le 1er juil. 2014 (RO 2014 357; FF 2011 8315).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 298c Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRZ170002Unterhaltsklage - Kompetenzattraktion für die elterliche Sorge und die weiterenKinderbelangeKindes; Kindesschutz; Verfahren; Kindesschutzmassnahmen; Recht; Gericht; Beklagten; Kinder; Partei; Unterhalt; Rubrum; Sorge; Kindsmutter; Verfahrens; Verfügung; Verfahrensbeteiligte; Klägerinnen; Parteien; Vorinstanz; Kinderbelange; Regelung; Eltern; Bundesgericht; Bezug; Beschwerdeantwort; Entscheid; Gesuch; Kompetenzattraktion; Leitfaden
ZHLZ160006Vaterschaft und Unterhalt (vorsorgliche Massnahmen)Recht; Kindes; Berufung; Entscheid; Vorinstanz; Kindesvertretung; Gericht; Beistand; Beklagten; Verfahren; Partei; Verfügung; Parteien; Sinne; Besuchsrecht; Gehör; Rechtsmittel; Rechtsanwältin; Sorge; Aufhebung; Beschwerdeverfahren; Beistandsperson; Vater; Verfahrens; Bundesgericht; Vaterschaft; Obhut; Verkehr
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2022.89-Beruf; Berufung; Berufungskläger; Apos; Recht; Einkommen; Unterhalt; Phase; Kindsmutter; Verfahren; Vater; Betreuungsunterhalt; Barunterhalt; Kinder; Anschlussberufung; Urteil; Töchter; Sorge; Berufungsklägers; Vorderrichterin; Urkunde; Schweiz; Gericht; Vaters; Berufungsverfahren; Urkunden; Vaterschaft; Berufungsbeklagte; Berufungsbeklagten; Vorinstanz
SOZKBER.2023.5-Berufung; Urteil; Recht; Unterhalt; Apos; Ziffer; Kindsmutter; Berufungskläger; Berufungsbeklagte; Phase; Vater; Verfahren; Obhut; Vaters; Eltern; Berufungsbeklagten; Vaterschaft; Kindsvater; Antrag; Kindes; Bezug; Urteils; Sorge; Phasen; Gericht; Olten-Gösgen; Sohnes; Massnahmen; Berufungsklägers
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.