LAgr Art. 28 - … (1)

Einleitung zur Rechtsnorm LAgr:



Art. 28 LAgr de 2025

Art. 28 Loi sur l’agriculture (LAgr) drucken

Art. 28 (1)

1 Le présent chapitre s’applique au lait de vache.

2 Le Conseil fédéral peut appliquer au lait de chèvre, de brebis et de bufflonne certaines dispositions, notamment les art. 38, 39 et 41. (2)

(1) Abrogé par le ch. I de la LF du 20 juin 2003, avec effet au 1er janv. 2004 (RO 2003 4217; FF 2002 4395, 6735).
(2) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 juin 2023, en vigueur depuis le 1er janv. 2025 (RO 2024 623; FF 2020 3851).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 28 Loi sur l’agriculture (LwG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2004 93AGVE 2004 93 S.327 2004 Güterregulierung 327 [...] 93 Legalitätsprinzip; Unterhaltsbeitrag für Meliorationswerke (i.c. Flurwege)...LwG-AG; Abgabe; Recht; Gemeinderat; Landwirtschaftliche; Rekurskommission; Grundlage; Legalitätsprinzip; Unterhalt; Einwohnergemeinde; Fassung; Entscheid; Landwirtschaftlichen; Massgabe; Weisungen; Güterregulierung; Erhebung; Unterhaltsbeiträge; Bereich; Abgabenerhebung; Höhe; Voraussetzungen; Bestimmtheit; Müller; Gemeinden; übernehmen
AGAGVE 2002 120AGVE 2002 120 S.489 2002 Güterregulierung 489 III. Güterregulierung 120 Frage der Kostentragungspflicht bezüglich des Unterhalts...Gemeinde; LwG-AG; Eigentum; Landwirtschaft; Sinne; Unterhalt; Bodenverbesserungswerke; Kostentragungspflicht; Bodenverbesserungsanlagen; Rekurskommission; Landwirtschaftliche; Güterregulierung; Landwirtschaftlichen; Gemeinden; Grundeigentümer; Perimeter; Gesetzgebers; Aussagen; Beratung; Revision; Protokoll; Rates; Auslegung; Interesse; Unterhalts; Entwässe-; Bodenverbesserungsgenossen-

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2004 9393 Legalitätsprinzip; Unterhaltsbeitrag für Meliorationswerke (i.c. Flurwege)formellen Sinn; der Gemeinderat ist nicht befugt, direkt gestützt aufArt. 28 LwG-AG zu legiferieren bzw. Unterhaltsbeiträge zu erheben. LwG-AG; Abgabe; Recht; Gemeinderat; Landwirtschaftliche; Rekurskommission; Grundlage; Legalitätsprinzip; Unterhalt; Einwohnergemeinde; Fassung; Entscheid; Landwirtschaftlichen; Massgabe; Weisungen; Güterregulierung; Erhebung; Unterhaltsbeiträge; Bereich; Abgabenerhebung; Höhe; Voraussetzungen; Bestimmtheit; Müller; Gemeinden; übernehmen
AGAGVE 2002 120III. Güterregulierung120 Frage der Kostentragungspflicht bezüglich des Unterhalts von Entwässerungsleitungen, welche seinerzeit von der Bodenverbesserungsgenossenschaft erstellt worden waren.Art. 28 Abs. 1 LwG-AG stellt sich nur für die gemeinschaftlichenBodenverbesserungsanlagen, welche die Gemeinde... Gemeinde; LwG-AG; Sinne; Eigentum; Unterhalt; Bodenverbesserungswerke; Kostentragungspflicht; Rekurskommission; Landwirtschaftliche; Güterregulierung; Landwirtschaftlichen; Gemeinden; Grundeigentümer; Perimeter; Gesetzgebers; Aussagen; Beratung; Revision; Protokoll; Rates; Interesse; Unterhalts; Entwässe-; Bodenverbesserungsgenossen-; Bodenverbesserungsanlagen; Grund-; Entscheid
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3405/2007Milch, Milchprodukte, Speiseöle und -fetteZusatzkontingent; Berggebiet; Beschwerdegegner; Betrieb; Milch; Vorinstanz; Zusatzkontingents; Entscheid; Produzent; Erteilung; Landwirtschaft; Begründung; Bundesverwaltungsgericht; Gebiet; Erstinstanz; Kontingent; Verfügung; Talgebiet; Tiere; Zonen; Recht; „Salome“; Voraussetzung; Gebiets; Verfahren; Vertrauen; Aufzucht; Milchjahr
B-7384/2006Milch, Milchprodukte, Speiseöle und -fetteZusatzkontingent; Berggebiet; Tiere; Milch; Beschwerdegegner; Entschädigung; Zusatzkontingents; Tierseuchen; Produzenten; Recht; Verordnung; Entscheid; Betrieb; Zusatzkontingente; Gesetzes; Zuteilung; Tierseuchengesetz; Auslegung; Produzentin; Käufer; Vorinstanz; Kantons; Bundesrat; Produzentinnen; Ersatz; Landwirtschaft