OR Art. 272a -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 272a OR dal 2025

Art. 272a Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 272a Esclusione della protrazione

1 La protrazione è esclusa se è stata data disdetta:

  • a. per mora del conduttore (art. 257d);
  • b. per violazione grave dell’obbligo di diligenza e di riguardo per i vicini (art. 257f cpv. 3 e 4);
  • c. per fallimento del conduttore (art. 266h);
  • d. di un contratto di locazione che, in vista di imminenti lavori di trasformazione o demolizione, è stato espressamente concluso soltanto per il tempo intercorrente fino all’inizio della costruzione o fino all’ottenimento della relativa licenza.
  • 2 Di regola, la protrazione è esclusa se il locatore offre al conduttore altri locali d’abitazione o commerciali equivalenti.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 272a Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPD210017Kündigungsschutz / Anfechtung / unentgeltliche RechtspflegeRecht; Vorinstanz; Gesuch; Rechtspflege; Rechtsbegehren; Aussichtslosigkeit; Zahlung; Gericht; Verrechnung; Entscheid; Beschwerdeführers; Gesuchs; Beschluss; Gewährung; Frist; Akten; Begründung; Parteien; Verlustgefahr; Kündigung; Gewinnaussichten; Verlustgefahren; Prüfung; Zahlungsfrist; Verrechnungserklärung; Bezirksgericht; Obergericht; Oberrichter; Pflegezentrum
    ZHHE190054Rechtsschutz in klaren Fällen (Ausweisung)Recht; Beklagten; Zahlung; Parteien; Gericht; Nebenkosten; Höhe; Verfahren; Urteil; Rechtsanwalt; Ausweisung; Gesuch; Zahlungen; Handelsgericht; Kantons; Rechtsschutz; Fällen; Kat-Nr; Kehlboden; Verfügung; Sinne; Streit; Summarverfahren; Willenserklärung; Hinsicht; Parteientschädigung; Gerichtsschreiber
    Dieser Artikel erzielt 11 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOZKBES.2021.39-Recht; Verfahren; Beschwerdegegner; Gesuch; Ausweisung; Kündigung; Gericht; Apos; Wohnung; Vollstreckung; Gesuchsgegner; Parteien; Urteil; Obergeschoss; Mietobjekt; Rechtsschutz; Fällen; Bundesgericht; Gerichtskosten; Obergericht; Vorinstanz; Entscheid; Verfahrens; Miete; Schweizerische; Voraussetzung; Drohung; Thal-Gäu
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.