OR Art. 272a -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 272a OR de 2025

Art. 272a Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 272a Exclusion de la prolongation

1 Aucune prolongation n’est accordée lorsqu’un congé est donné:

  • a. en cas de demeure du locataire (art. 257d);
  • b. pour violation grave par le locataire de son devoir de diligence ou pour de graves manques d’égards envers les voisins (art. 257f, al. 3 et 4);
  • c. en cas de faillite du locataire (art. 266h);
  • d. si, en prévision d’une transformation ou d’une démolition, le contrat de bail a expressément été conclu pour une période expirant au début des travaux ou à la réception de l’autorisation requise.
  • 2 En règle générale, aucune prolongation n’est accordée lorsque le bailleur offre au locataire des locaux d’habitation ou des locaux commerciaux équivalents.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 272a Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPD210017Kündigungsschutz / Anfechtung / unentgeltliche RechtspflegeRecht; Vorinstanz; Gesuch; Rechtspflege; Rechtsbegehren; Aussichtslosigkeit; Zahlung; Gericht; Verrechnung; Entscheid; Beschwerdeführers; Gesuchs; Beschluss; Gewährung; Frist; Akten; Begründung; Parteien; Verlustgefahr; Kündigung; Gewinnaussichten; Verlustgefahren; Prüfung; Zahlungsfrist; Verrechnungserklärung; Bezirksgericht; Obergericht; Oberrichter; Pflegezentrum
    ZHHE190054Rechtsschutz in klaren Fällen (Ausweisung)Recht; Beklagten; Zahlung; Parteien; Gericht; Nebenkosten; Höhe; Verfahren; Urteil; Rechtsanwalt; Ausweisung; Gesuch; Zahlungen; Handelsgericht; Kantons; Rechtsschutz; Fällen; Kat-Nr; Kehlboden; Verfügung; Sinne; Streit; Summarverfahren; Willenserklärung; Hinsicht; Parteientschädigung; Gerichtsschreiber
    Dieser Artikel erzielt 11 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOZKBES.2021.39-Recht; Verfahren; Beschwerdegegner; Gesuch; Ausweisung; Kündigung; Gericht; Apos; Wohnung; Vollstreckung; Gesuchsgegner; Parteien; Urteil; Obergeschoss; Mietobjekt; Rechtsschutz; Fällen; Bundesgericht; Gerichtskosten; Obergericht; Vorinstanz; Entscheid; Verfahrens; Miete; Schweizerische; Voraussetzung; Drohung; Thal-Gäu
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.