SCC Art. 265d -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 265d SCC from 2024

Art. 265d Swiss Civil Code (SCC) drucken

Art. 265d b. Decision (1)

1 Where the child is entrusted to persons wishing to adopt with a view to subsequent adoption and the consent of one parent is not forthcoming, the child protection authority at the child’s domicile shall , at the request of the legal guardian or a legal representative, an adoption agency or the persons wishing to adopt, decide whether such consent can be dispensed with, as a rule before the child is placed in care. (2)

2 In all other cases, the decision is made at the time of the adoption.

3 ... (3)

(1) Inserted by No I 1 of the FA of 30 June 1972, in force since 1 April 1973 (AS 1972 2819; BBl 1971 I 1200).
(2) Amended by No I of the FA of 17 June 2016 (Adoption), in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).
(3) Repealed by No I of the FA of 17 June 2016 (Adoption), with effect from 1 Jan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 265d Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LU1B 12 5Art. 9 und 457 ZGB; Art. 18 und 27 Abs. 1 IPRG. Keine Erbenstellung eines Kindes, dessen Eintragung im Schweizer Familienregister auf einer nicht den Tatsachen entsprechenden brasilianischen Geburtsurkunde basiert, welche das (Findel)-Kind als leibliches Kind des Erblassers und dessen Ehefrau ausweist. Die sog. sozio-affektuöse Adoption nach brasilianischem Recht verletzt den ordre public jedenfalls dann, wenn die leibliche Mutter des Kindes unbekannt ist.Adoption; Recht; Schweiz; Erblasser; Schweizer; Erbenstellung; Klägers; Kindes; Geburtsurkunde; Erblassers; Eltern; Eintrag; Familienregister; Ehefrau; -affektuöse; Urkunde; Behörden; Voraussetzungen; Eintragung; Mutter; Zürcher; Brasilien; Luzern; Berner; Staat; Umstände; Verhältnis; Zustimmung