CCS Art. 260c -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 260c CCS dal 2025

Art. 260c Codice civile svizzero (CCS) drucken

Art. 260c Termine (1)

1 L’attore deve proporre l’azione entro un anno da quando ebbe conoscenza del riconoscimento e del fatto che l’autore di esso non è il padre o che un terzo ha avuto concubito con la madre al tempo del concepimento, ovvero dalla scoperta dell’errore o dalla cessazione della minaccia, in ogni caso però entro cinque anni dal riconoscimento.

2 Tuttavia, l’azione del figlio può essere proposta fino a un anno dopo la raggiunta maggiore età.

3 Scaduto il termine, la contestazione è ammessa se il ritardo è giustificato da gravi motivi.

(1) Introdotto dalla cifra I n. 1 della LF del 25 giu. 1976, in vigore dal 1° gen. 1978 (RU 1977 237; FF 1974 II 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 260c Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRC140001Bereinigung Zivilstandsregister (Anordnung DNA-Gutachten)Recht; Mutter; Beklagten; Mutterschaft; Vorinstanz; Vater; Verfügung; Verfahren; Vaterschaft; Berichtigung; Person; Entscheid; Personenstand; Schweiz; Interesse; Eintragung; Kindes; Klage; Zivilstandsregister; Wangenschleimhautabstrich; Anfechtung; Schweizer; Parteien; Beklagter; Bereinigung; Gericht; ürde
ZHLZ150001VaterschaftBeklagten; Vater; Klage; Anfechtung; Berufung; Kindsmutter; Mutter; Verfahren; Entscheid; Vorinstanz; Frist; Gericht; Anerkennung; Vaterschaft; Sinne; Abstammungsgutachten; Drohung; Anerkennende; Kläger; Rechtsmittel; Bundesgericht; Parteien; Berufungskläger; Verfügung; Gerichtskosten; Parteientschädigung; Klägers; Zweifel; Irrtum
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSZB.2015.15 (AG.2015.775)Anfechtung KindsverhältnisBerufung; Berufungskläger; Vater; Berufungsbeklagte; Entscheid; Verfahren; Klage; Vaterschaft; Kindes; Geburt; Frist; Berufungsbeklagten; Ehemann; Honorar; Anfechtung; Zivilgericht; Berufungsklägers; Gericht; Zeitpunkt; Verhandlung; Vorinstanz; Auslagen; Zivilgerichts; Eingabe; Vertreter; Zweifel; Umstände
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.