Art. 259 CPP dal 2024

Art. 259 Applicabilit della legge sui profili del DNA
Per altro è applicabile la legge del 20 giugno 2003 (1) sui profili del DNA.
(1) RS 363Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 259 Applicabilit della legge sui profili del DNA
Per altro è applicabile la legge del 20 giugno 2003 (1) sui profili del DNA.
(1) RS 363Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB210636 | Schändung etc. | Beschuldigte; Klägerin; Privatklägerin; Beschuldigten; Zeugin; Handlung; Handlungen; Berufung; Aussagen; Vorinstanz; Recht; Urteil; Staatsanwaltschaft; Verteidigung; Schändung; Freiheits; Freiheitsstrafe; Busse; Schlaf; Sinne; Dispositiv; Zustand; Widerstand; Schaden; Befehl; Dispositivziffer; önne |
ZH | UH180171 | Erstellen eines DNA-Profils | Delikt; Delikte; DNA-Profil; Vergehen; Staatsanwaltschaft; Verbrechen; Betäubungsmittel; DNA-Profils; Erstellung; Recht; Verfahren; Betäubungsmittelgesetz; Bundesgericht; Aufklärung; Bundesgerichts; Beschwerdeführers; Verfügung; Winterthur; Probe; Rechtsprechung; Anhaltspunkte; Urteil; Geständnis; Drogen |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | STBER.2020.97 | - | ätte; Privatklägerin; Beschuldigte; Richt; Beschuldigten; Recht; Gericht; Urteil; Familie; Mutter; Opfer; Aussage; Druck; Beweis; Gewalt; Schwieger; Gericht; Angst; Bundesgericht; Berufung; Ehemann; Verfahren |
BS | BES.2023.117 | - | Staatsanwaltschaft; Delikt; Recht; Delikte; Aufklärung; Person; Aktivist; Anhaltspunkt; Zwangsmassnahme; Erfassung; Anhaltspunkte; Zwangsmassnahmen; DNA-Profil; Analyse; Erstellung; Verfügung; Rechtsprechung; Bundesgericht; Personen; Taten; önne |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 I 372 (1B_285/2020) | Regeste Art. 8 EMRK ; Art. 10 Abs. 2, Art. 13 Abs. 2, Art. 16, Art. 22, Art. 36 BV ; Art. 197 Abs. 1, Art. 255 Abs. 1 lit. a, Art. 260 StPO ; Beschränkung von Grundrechten durch ein DNA-Profil und eine erkennungsdienstliche Erfassung bei der Teilnahme an einer friedlichen Kundgebung. Kritik an der bundesgerichtlichen Rechtsprechung, wonach ein DNA-Profil nur einen leichten Eingriff in die körperliche Integrität und den Schutz der Privatsphäre darstellt (E. 2.3). | Profil; DNA-Profil; Recht; Delikt; Kundgebung; Eingriff; Delikte; Aufklärung; Hinweis; Rechtsprechung; Selbstbestimmung; Hinweise; Erfassung; Hinweisen; Grundrecht; Vorinstanz; Person; Anhaltspunkt; Fingerabdrücke; Zwangsmassnahme; Schwere; Aktion; Taten |
Autor | Kommentar | Jahr |
- | Kommentar; 2. Auflage, Zürich | 2014 |