CC Art. 256a -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 256a CC de 2025

Art. 256a Code civil suisse (CC) drucken

Art. 256a Moyen 1. Enfant conçu pendant le mariage (1)

1 Lorsque l’enfant a été conçu pendant le mariage, le demandeur doit établir que le mari n’est pas le père.

2 L’enfant né cent quatre-vingts jours au moins après la célébration du mariage ou trois cents jours au plus après sa dissolution par suite de décès est présumé avoir été conçu pendant le mariage. (2)

(1) Introduit par le ch. I 1 de la LF du 25 juin 1976, en vigueur depuis le 1er janv. 1978 (RO 1977 237; FF 1974 II 1).
(2) Nouvelle teneur selon le ch. I 4 de la LF du 26 juin 1998, en vigueur depuis le 1er janv. 2000 (RO 1999 1118; FF 1996 I 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 256a Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNC100014Anfechtung der VaterschaftBeklagte; Beklagten; Berufung; Vater; Klägers; Berufungsverfahren; Geschlechtsverkehr; Beweis; Vaterschaft; Verfahren; Gericht; Behauptung; Gutachten; Urteil; Speichelprobe; Kindes; Prozessführung; Einzelrichter; ZPO/ZH; Empfängnis; Aussage; Streetparade; Behauptungen; Umstände; Appellat; Anfechtung; Vorinstanz
ZHNC100003Anfechtung des KindsverhältnissesVater; Klage; Beklagten; Recht; Urteil; Berufung; Vaterschaft; Vertreter; Verfahren; Bundesgericht; Stunden; Entschädigung; Einzelrichterin; Instanz; GebVO; Rekurs; Sinne; Prozessentschädigung; Gericht; Zweifel; Interesse; Anfechtung; Mehrwertsteuer; Mutter; Parteien; Entscheid; Gebühr; Aufwand
Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.