ONC Art. 24 - Comportamento ai passaggi a livello e alle barriere

Einleitung zur Rechtsnorm ONC:



Art. 24 ONC dal 2025

Art. 24 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (ONC) drucken

Art. 24 Comportamento ai passaggi a livello e alle barriere (art. 28 e 32 cpv. 1 LCStr)

1 ... (1)

2 I passaggi a livello devono essere attraversati senza indugiare; i veicoli con ruote o cingoli metallici, i veicoli a trazione animale e i cavalieri devono, però, attraversarli a passo d’uomo. (2)

3 Gli utenti della strada non devono aprire le barriere, comprese quelle degli aeroporti e simili, passarvi intorno o sotto o scavalcarle. Le semibarriere e le barriere con apertura a richiesta sono equiparate alle barriere. Le barriere con apertura a richiesta possono però essere aperte mediante l’apposito comando. (3)

4 ... (4) * Cfr. anche art. 52 cpv. 4.

(1) Abrogato dalla cifra I dell’O del 24 giu. 2015, con effetto dal 1° gen. 2016 (RU 2015 2451).
(2) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 24 giu. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 2451).
(3) Nuovo testo giusta l’all. n. II 2 dell’O del 12 nov. 2003, in vigore dal 14 dic. 2003 (RU 2003 4289).
(4) Abrogato dall’all. n. II 2 dell’O del 12 nov. 2003, con effetto dal 14 dic. 2003 (RU 2003 4289).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOSTBER.2020.46-Beschuldigte; Beschuldigten; Urteil; Polizei; Unfall; Parkhaus; Staat; Verfahren; Schranke; Alkohol; Massnahme; Anklage; Schaden; Verhalten; Feststellung; Fahrunfähigkeit; Verfahren; Solothurn; Berufung; Tatbestand; Befehl; Urteils; Apos; Gericht; Verletzung; Person; Verfahrens; Einstellung; Sachverhalt; Hinweis
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
89 IV 2131. Art. 18 Abs. 2 lit. b VRV. Begriff des Engpasses (Erw. 4). 2. Art. 18 Abs. 2 lit. d VRV. Die Strassenverzweigung erstreckt sich auch auf anstossende trichterförmige Ausweitungen (Erw. 6). 3. Art. 19 Abs. 1 VRV. Begriff des Parkierens (Erw. 7). 4. Art. 19 Abs. 2 lit. e VRV. Das Parkieren ist auf beiden Seiten des Bahnüberganges, ohne Rücksicht auf die Fahrrichtung des Fahrzeuges, verboten (Erw. 8). Strasse; Bahnübergang; Fahrzeug; Kreuzbuchstrasse; Willimann; Strassen; Fahrbahn; Parkieren; Personen; Urteil; Strassenverzweigung; Personenwagen; örmig; Imhof; Verkehr; Schnee; äher; Bahnübergängen; Luzern; örmige; Bellerivestrasse; Amtsgericht; ührt; Engpässen; Engpass; Ausweitung; Güter; Fahrzeuge; Kassationshofes; Ausweitungen