CPP Art. 233 - Domanda di scarcerazione durante la procedura dinanzi al tribunale d’appello

Einleitung zur Rechtsnorm CPP:



Art. 233 CPP dal 2024

Art. 233 Codice di procedura penale (CPP) drucken

Art. 233 Domanda di scarcerazione durante la procedura dinanzi al tribunale d’appello

Chi dirige il procedimento in sede di appello decide sulla domanda di scarcerazione entro cinque giorni; la sua decisione non è impugnabile.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 233 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSF180001Qualifizierte sexuelle Nötigung etc. und WiderrufBerufung; Urteil; Gesuchsteller; Tatverdacht; Aussage; Privatkläger; Staatsanwalt; Verfahren; Privatklägerin; Staatsanwaltschaft; Bundesgericht; Sicherheit; Sicherheitshaft; Person; Berufungsgericht; Entscheid; Haftentlassungsgesuch; Vorinstanz; Verteidigung; Verfahrens; Kollusionsgefahr; Haftgr; Verfahren; Gesuchstellers; Zuständigkeit; Freispruch; Aussagen
ZHAC110001Übergangsrechtliche Weitergeltung von Zwangsmassnahmen (hier: Sicherheitshaft)Recht; Beschwerdegegner; Sicherheitshaft; Beschluss; Oberstaatsanwalt; Oberstaatsanwaltschaft; Schmid; Kanton; Inkrafttreten; Zwangsmassnahme; Kantons; Zwangsmassnahmen; Kassationsgericht; Antrag; Verfahren; Vizepräsident; Revisionskammer; Verfahrens; Vorinstanz; Ziffer; Rechtsmittel; Auffassung; Kass-Nr; Nichtigkeitsbeschwerde; Obergericht; Voraussetzungen; Dispositiv; Beurteilung; Akten
Dieser Artikel erzielt 142 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GLOG.2021.00002Eine Beschwerde an das Bundesgericht wurde mit Urteil vom 2. März 2021 (1B_45/2021) teilweise gutgeheissen.Beschuldigte; Beschuldigten; Person; Personen; Flucht; Verfahren; Sicherheitshaft; Berufung; Kanton; Schweiz; Kantons; Italien; Fluchtgefahr; Urteil; Staatsanwalt; Tötung; Personenwagen; ­gen; Schuss; Über; Kollegen; Entscheid; Entlassung; Obergericht; Staatsanwaltschaft; Tatverdacht; «…»; ­ten
BSBES.2020.57 (AG.2021.236)Verlängerung der stationären Massnahme nach Art. 59 Abs. 4 StGBSicherheit; Sicherheitshaft; Gericht; Entscheid; Massnahme; Verlängerung; Recht; Bundesgericht; Verfahren; Basel; Beschwerdegegner; Gerichts; Appellationsgericht; Basel-Stadt; Alkohol; Berufungsgericht; Christian; Johannsen; Verfügung; Rechtskraft; Verfahrensleitung; Massnahmenvollzug; Vollzug; Verfahrensleiters; Beschwerdeverfahren; Gutheissung; Ausgangslage; Entscheids
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
137 IV 186 (1B_149/2011)Art. 233 StPO; Antrag auf Haftentlassung im Berufungsverfahren; kein Recht auf eine Verhandlung. Soweit Art. 233 StPO nicht ausdrücklich auf Art. 228 StPO verweist und der Anspruch auf rechtliches Gehör durch das kontradiktorische Verfahren ausreichend gewährleistet ist, hat der Beschuldigte keinen formellen Anspruch darauf, dass die Verfahrensleitung des Berufungsgerichts in mündlicher Verhandlung über sein Haftentlassungsgesuch entscheidet (E. 3). édure; évenu; étention; ération; énale; Appel; érant; état; être; Message; égale; écrit; été; Chambre; Intéressé; éposé; écision; Autorité; ègle; ément; également; Extrait; Genève; Haftentlassung; Verhandlung; Anspruch; Verfahren; écembre; Accusation; était
104 Ia 179Revisionsverfahren in Stafsachen; Verhältnis zur EMRK; persönliches Auftreten des verurteilten Gefangenen vor Gericht nach Tessiner Strafprozessrecht. 1. Die Regelung des Revisionsverfahrens wird von der EMRK nicht erfasst. 2. Die Bestimmung des Tessiner Strafverfahrens, wonach der verurteilte Gefangene im Revisionsverfahren vor dem kantonalen Kassations- und Revisionsgericht in Strafsachen nicht persönlich erscheinen darf (Art. 245 StPO in Verbindung mit Art. 233 Abs. 3 StPO), verletzt Art. 4 BV in den Fällen, wo das Gericht Beweise aufnimmt, die für den Erfolg des Revisionsgesuchs erheblich sind.
Corte; Revisionsverfahren; Gericht; Tessiner; Verfahrens; Gefangene; Sachen; Nella; Commission; Assunzione; Accusato; Arresto; Urteilskopf; Estratto; Cantone; Ticino; Regeste; Stafsachen;; Verhältnis; EMRK;; Gefangenen; Prozessrecht; Regelung; Revisionsverfahrens; Kassations; Revisionsgericht; Verbindung; Fällen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
SN.2012.13HaftentlassungBundes; Vollzug; Bundesgericht; Urteil; Entlassung; Kammer; Freiheit; Verfahren; Bundesgerichts; Freiheitsstrafe; Haftentlassung; Recht; Bundesstrafgericht; Gesuch; Gericht; Entscheid; Vollzugs; Verfahren; Drittel; Rechtsmittel; Person; Verfahrens; Sinne; Verhalten; Bundesanwaltschaft; Taten

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Zuberbühler, Frei Kommentar zur StPO2020
Schmid, SchweizerSchweizerische Strafprozessordnung, Praxis, 2. Auflage, Zürich2013