CPS Art. 201 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Der Art. 201 StGB wurde aufgehoben oder ist bei Swissrights im Jahr 2024 nicht aufgenommen.

Art. 201 Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZZ.1984.21Unentgeltliche, amtliche, notwendige VerteidigungZuchthaus; Delikt; Beschuldigte; Verteidigung; Beschuldigten; Delikte; Revision; Obergericht; Fälle; Fällen; Amtsgericht; Begehung; Zuchthausstrafe; Gerichtsorganisation; Bericht; Antrag; Regierungsrates; Kuppelei; Zuhälterei; Veröffentlichungen; Urteil; Urteilsfällung; Untersuchung; Verteidiger; Privatverteidiger; ässlich

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
110 IV 32Art. 201 Abs. 1 StGB; Zuhälterei. Der Ehemann, der die eigene Erwerbstätigkeit aufgibt und die Funktion des Hausmannes übernimmt, weil seine Frau durch gewerbsmässige Unzucht mehr verdient und die finanziellen Bedürfnisse der Familie leichter befriedigen kann, lässt sich unter Ausbeutung des unsittlichen Erwerbes von der Frau unterhalten. Erwerb; Ehemann; Familie; Erwerbstätigkeit; Unzucht; Urteil; Zuhälterei; Ausbeutung; Ehefrau; Unzuchtsgewerbe; Einkommen; Staatsanwaltschaft; Kantons; Nichtigkeitsbeschwerde; Erwerbes; Hausmann; Obergericht; Vorinstanz; Erwägungen; Einkommensquelle; Unterhalts; Haushalt; Funktion; Hausmannes; Bedürfnisse; Geschlechtsverkehr; ührt
109 IV 90Art. 68 Ziff. 2 StGB; Zusatzstrafe zu ausländischer Grundstrafe. 1. Art. 68 Ziff. 2 StGB gilt auch im Falle einer im Ausland ergangenen Grundstrafe (E. 2b). 2. Die Zusatzstrafe zu einer ausländischen Grundstrafe ist in Anwendung der Strafzumessungsregeln des schweizerischen Rechts zu bestimmen (E. 2c und d). Zusatzstrafe; Recht; Grund; Schweiz; Grundstrafe; Zumessung; Urteil; Ausland; Zuhälterei; Landgericht; Düsseldorf; Beurteilung; Richter; Taten; Zumessungsregeln; Gesamtstrafe; Landgerichts; Vorinstanz; Gericht; Amtsgericht; Vorschrift; Ziffer; Fälle

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
D-3222/2014Asyl und Wegweisung (verkürzte Beschwerdefrist)Wegweisung; Vollzug; Verfahren; Bosnien; Herzegowina; Verfügung; Bundesverwaltungsgericht; Asylgesuch; Vorbringen; Ausreise; Behörden; Heimatstaat; Polizei; Schweiz; Recht; Drohanruf; Verfahrens; Bundesamt; Anhörung; Begründung; Anrufe; Beschwerdeführers; Sinne; Flüchtlingseigenschaft; Verfolgung; Drohanrufe