LIFD Art. 167b - Autorité de remise

Einleitung zur Rechtsnorm LIFD:



Art. 167b LIFD de 2025

Art. 167b Loi fédérale sur l’impôt fédéral direct (LIFD) drucken

Art. 167b (1) Autorité de remise

1 Les cantons déterminent l’autorité cantonale compétente pour la remise de l’impôt fédéral direct (autorité de remise).

2 Ils fixent la procédure dans la mesure où celle-ci n’est pas réglée par le droit fédéral. Cette disposition s’applique également aux procédures de remise de l’impôt à la source.

(1) Introduit par le ch. I 2 de la L du 20 juin 2014 sur la remise de l’impôt, en vigueur depuis le 1er janv. 2016 (RO 2015 9; FF 2013 7549).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 167b Loi fédérale sur l’impôt fédéral direct (DBG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRA 2020 58SteuererlassSteuererlass; Gläubiger; Kanton; Kantons; Graubünden; Erlass; Bundessteuer; Schulden; Entscheid; Akten; Unterlagen; -privilegierten; Gläubigern; Verwaltungsgericht; Gericht; Recht; Steuerverwaltung; Vernehmlassung; Veranlagungsverfügung; Kantonssteuer; Antrag; Verfügung; Ergänzungsleistungen; Forderungen; Voraussetzung; Urteil; Steuererlassverordnung; Beschwerdeführers

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSVD.2018.92 (AG.2018.622)Kantonale Steuern pro 2004 - 2007 (BGer 2D_44/2018 vom 16. November 2018))Steuer; Rekurrent; Entscheid; Recht; Rekurs; Verwaltung; Steuerverwaltung; Basel; Steuererlass; Verfahren; Steuer; Basel-Stadt; Steuern; Kanton; Vorinstanz; Verwaltungsgericht; Rekurrenten; Bundessteuer; Anspruch; Steuerrekurskommission; Erlass; Verfahrens; Steuern; Verhandlung; Person; Beschwerdeführers; Unterlagen
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.