BV Art. 156 - Deliberaziun separada

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 156 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 156 Procedura Deliberaziun separada

1 Il Cussegl naziunal ed il Cussegl dals chantuns delibereschan separadamain.

2 Las decisiuns da l’Assamblea federala pretendan la concordanza dals dus cussegls.

3 La lescha prevesa disposiziuns per garantir ch’i dettia – en cas da divergenzas tranter las duas chombras – cunvegnas davart:

  • a. la valaivladad u la nunvalaivladad parziala d’ina iniziativa dal pievel;
  • b. (1) la realisaziun d’ina iniziativa dal pievel ch’è vegnida acceptada dal pievel en furma d’ina proposta generala;
  • c. (1) la realisaziun d’in conclus federal ch’il pievel ha approv per iniziar ina revisiun totala da la Constituziun federala;
  • d. il preventiv u in supplement a tal. (3)
  • (1) (2)
    (2) Accept en la votaziun dal pievel dals 27 da sett. 2009, en vigur dapi ils 27 da sett. 2009 (COF dals 19 da dec. 2008, COCF dal 1. da dec. 2009 – AS 2009 6409; BBl 2008 2891, 2907; 2009 13, 8719).
    (3) Accept en la votaziun dal pievel dals 9 da favr. 2003, entrada en vigur da las lit. a e d il 1. d’avust 2003 (COF dals 4 d’oct. 2002, COCF dals 25 da mars 2003, COF dals 19 da zer. 2003 – AS 2003 1949; BBl 2001 4803, 6080; 2002 6485; 2003 3111, 3954, 3960).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    116 Ia 264Berufliche Vorsorge; steuerrechtliche Behandlung von Einkaufsbeiträgen; Frage des zulässigen Rechtsmittels. Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde ist zulässig, wenn öffentliches Recht des Bundes die Grundlage bildet, auf die sich die Verfügung stützt oder stützen sollte (E. 2). Die steuerrechtlichen Vorschriften von Art. 80-84 BVG sind Steuerharmonisierungsbestimmungen. Die Verletzung dieser Vorschriften ist im Bereich der kantonalen Steuern mit staatsrechtlicher Beschwerde wegen Verletzung von Art. 2 ÜbBest.BV geltend zu machen (E. 3). Die Verweigerung des Abzugs (Art. 81 Abs. 2 BVG) von Beiträgen zum Einkauf früherer Beitragsjahre in ein vor dem 1. Januar 1985 begründetes Vorsorgeverhältnis der 2. Säule für Angehörige der Eintrittsgeneration, deren Anspruch auf Altersleistungen vor dem 1. Januar 2002 entsteht, verletzt Bundesrecht nicht (E. 4). Bundes; Vorsorge; Beiträge; Kanton; Recht; Kantone; Verwaltungsgericht; Vorschrift; Vorschriften; Steuern; Abzug; Steuergesetz; Verfügung; Einkauf; Verwaltungsgerichts; Grundsatz; Säule; Leistungen; Vorsorgeeinrichtung; Bundesrecht; Gemeinde; Bundesgesetz; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Verletzung; Einkommen; Bundesgericht; Verfügungen; ützen