OR Art. 154 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 154 OR from 2025

Art. 154 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 154 Condition subsequent

1 A contract whose termination is made dependent on the occurrence of an event that is not certain to happen lapses as soon as that condition is fulfilled.

2 As a rule, there is no retroactive effect.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 154 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNG230012Forderung / Einseitige Vertragsänderung (Rückweisung)Berufung; Berufungsklägerin; Vertrag; Mietvertrag; Wohnung; Vermieter; Berufungsbeklagte; Miete; Mieter; Vertragsänderung; Recht; Daten; Vorinstanz; Berufungsbeklagten; Kündigung; Person; Partei; Vermieterin; Verhältnis; Personen; Einkommen; Untervermietung; Verfahren; Wohnsitz; Mietzins; Mietpartei; Mietvertrags
ZHNG230011Forderung / Einseitige Vertragsänderung (Rückweisung)Berufung; Berufungsklägerin; Mietvertrag; Vertrag; Vermieter; Miete; Mieter; Berufungsbeklagte; Recht; Wohnung; Person; Vertragsänderung; Beklagten; Kündigung; Vorinstanz; Berufungsbeklagten; Personen; Daten; Parteien; Gebrauch; Vermieterin; Mietvertrags; Verhältnis; Mietzins; Einkommen; Mietobjekt; Verhältnisse
Dieser Artikel erzielt 38 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
136 III 369 (4A_106/2010)Art. 731b OR; Mängel in der Organisation der Aktiengesellschaft. Kurze Darstellung des Inhalts und der Tragweite des am 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Art. 731b OR (E. 2 und 11.4).
WATTER/WIESER; LORANDI; Organisation; Emanazione; Corte; Ufficio; Registro; Commercio; Pretura; Tribunale; Appello; Codice; Applicazione; Messaggio; PETER/CAVADINI; FRANCO; Avvenuto; Organisationsmängel; Altro; Urteilskopf; Estratto; Regeste; Mängel; Aktiengesellschaft; Kurze; Darstellung; Inhalts; Tragweite; Erwägungen; Conformemente
126 V 303Art. 2 Abs. 2 BVG; Art. 1 Abs. 1 lit. b BVV 2; Art. 154 Abs. 1 OR: Unterstellung unter das Versicherungsobligatorium. Auf unbefristete Dauer beschäftigte Arbeitnehmer sind der obligatorischen Versicherung unterstellt. Ein Saisonnier mit einem eine auflösende Bedingung im Sinne von Art. 154 OR enthaltenden Arbeitsvertrag ist der obligatorischen Versicherung unterstellt, da eine solche Vereinbarung keinen auf eine bestimmte Dauer geschlossenen Vertrag begründet. était; été; Assurance; érieur; Année; érieure; éterminée; Fondation; étive; écembre; être; Autorité; Accident; Employeur; Berne; énéfice; étente; Invalidité; Institution; Ticino; Arbeitsvertrag; Suisse; évoyance; émoin; Existence; Versicherung; Autorisation; éterminant; éponse; Office

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
RR.2021.115, RP.2021.32Apos;; Filter; Apos;estradizione; Entscheide; Tribunal; Tribunale; BStGer; Italia; Apos;art; Corte; Lapos;; Apos;assistenza; CEEstr; Germania; Svizzera; Parte; Apos;Italia; Apos;UFG; Repubblica; Apos;Unione; Apos;ufficio; Schengen; Apos;autorità; AIMP;; Convenzione; CEEstr;; Protocollo; CELEX

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Thomas Sutter, Franz Hasenböhler, Thomas Sutter-Somm, Sutter-Somm, Schweizer Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung, Zürich2016
Thomas Sutter, Franz Hasenböhler, Thomas Sutter-Somm, Sutter-Somm, Schweizer Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung, Zürich2016