LCStr Art. 14a -

Einleitung zur Rechtsnorm LCStr:



Art. 14a LCStr dal 2024

Art. 14a Legge federale sulla circolazione stradale (LCStr) drucken

Art. 14a Licenza per allievo conducente (1)

1 La licenza per allievo conducente è rilasciata se il richiedente:

  • a. supera l’esame teorico e dimostra in tal modo di conoscere le norme della circolazione;
  • b. dimostra di possedere le attitudini fisiche e psichiche necessarie per condurre con sicurezza veicoli a motore.
  • 2 La prova di cui al capoverso 1 lettera b è fornita:

  • a. dai conducenti professionali di veicoli a motore: mediante un certificato di un medico di fiducia;
  • b. dagli altri conducenti di veicoli a motore: mediante un esame della vista riconosciuto dall’autorit competente e una dichiarazione personale sul proprio stato di salute.
  • (1) Introdotto dal n. I della LF del 15 giu. 2012, in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2012 6291; FF 2010 7455).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGIV-2019/177EntscheidStrassenverkehrsamt zu Recht eine verkehrsmedizinische Untersuchung an. Rekurrent; Fahreignung; Alkohol; Untersuchung; Rekurrenten; Lernfahrausweis; Rekurs; Sucht; Strassenverkehrs; Gallen; Vorinstanz; Lernfahrausweises; Kategorie; Klinik; Verfügung; Recht; Abhängigkeit; Cannabinoide; Zweifel; Abhängigkeitserkrankung; Drogen; Verwaltungsrekurskommission; Gesuch; Erteilung; Kantons; üglich
    SGIV-2018/33Entscheid Art. 15e Abs. 1, Art. 16b Abs. 2 lit. e, Art. 16c Abs. 2 lit. d SVG (SR 741.01). Der Gesetzgeber hat keine Obergrenze für die Sperrfrist nach dem Fahren ohne Ausweis vorgesehen. Aus Gründen der Gleichbehandlung erscheint es sachgerecht, bei der Festlegung der Sperrfristdauer die Rückfallregeln gemäss Art. 16a ff. SVG mitzuberücksichtigen. Für eine Dauer von mehr als fünf Jahren liegen keine aktenkundigen Fahrten ohne Führerausweis vor, weshalb der Rekurrent wie ein Ersttäter zu behandeln ist (Verwaltungsrekurskommission, Abteilung IV, 23. August 2018, IV-2018/33). Sperrfrist; Führerausweis; Rekurrent; Strassenverkehr; Strassenverkehrs; Fahrzeug; Vorinstanz; Verfügung; Person; Rekurs; Widerhandlung; Lernfahrausweis; Strassenverkehrsamt; Verkehr; Verhalten; Motorfahrzeug; Rückfall; Fahrt; Rekurrenten; Personen; Administrativmassnahme; Verfahren; Administrativmassnahmen; Gallen; Personenwagen
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.