OR Art. 146 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 146 OR dal 2024

Art. 146 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 146 Fatto personale di un debitore

Salvo disposizione contraria, un debitore solidale non può col suo fatto personale aggravare la posizione degli altri.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 146 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB140036Aktienrechtliche Verantwortlichkeit/Schadenersatz (Kosten- und Entschädigungsfolgen)Recht; Vorinstanz; Gesuch; Entscheid; Verfahren; Beschluss; Gericht; Rechtsmittel; Liquidation; Forderung; Haftung; SchKG; Abtretung; Rechtspflege; Konkurs; Liegenschaft; Klage; Frist; Prozessführung; ZPO/ZH; Hinweis; Parteien; Kostenfolge; Entschädigungsfolgen; Horgen; Mitteilung; Abtretungsgläubiger
SGHG.1999.54 und HG.1999.55Entscheid Art. 41, 754 und 755 OR (SR 220). Aktienrechtliche Verantwortlichkeit, direkter Gläubigerschaden (Handelsgericht, 25. Februar 2005, HG.1999.54 und HG.1999.55). Quot; Verkauf; Versicherung; -HGK:; Beklagten; Verkaufsgespräch; Produkt; Sorbarix; Kissen; Versicherungen; Preis; Vertrag; Beweis; Depositär; Vertrags; Geschäft; Aussage; Kläg; Kläger; Wasser; Recht; Aussagen; Kunde; Kunden; Verkaufsgespräche; Verkäufe

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGHG.1999.54 und HG.1999.55Entscheid Art. 41, 754 und 755 OR (SR 220). Aktienrechtliche Verantwortlichkeit, direkter Gläubigerschaden (Handelsgericht, 25. Februar 2005, HG.1999.54 und HG.1999.55). Quot; Verkauf; Versicherung; -HGK:; Beklagten; Verkaufsgespräch; Produkt; Sorbarix; Kissen; Versicherungen; Preis; Vertrag; Beweis; Depositär; Vertrags; Geschäft; Aussage; Kläg; Kläger; Wasser; Recht; Aussagen; Kunde; Kunden; Verkaufsgespräche; Verkäufe
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
116 II 512Abtretung der Miete; Solidarität. Unmöglichkeit der Vertragserfüllung. Kündigung aus wichtigem Grund. Die Schliessung des Mietlokals, um polizeilichen Auflagen zu entgehen, bewirkt weder eine Unmöglichkeit im Sinne von Art. 119 Abs. 2 OR noch eine Befreiung des alten Mieters, der sich für die Vertragserfüllung einer Hilfsperson bedient, nach Art. 146 OR (E. 2). Nach Abtretung der Miete steht die Berufung auf einen wichtigen Grund (Art. 269 OR) ausschliesslich dem neuen Mieter zu (E. 3). Vertrag; Spielsalon; Miete; Betrieb; Berufung; Mieter; Vertragserfüllung; Schliessung; Mietzins; Spielsalons; Klage; Urteil; Unmöglichkeit; Sinne; Vermieterin; Mietvertrag; Beklagten; Obergericht; Bundesgericht; Vorinstanz; Betriebsschliessung; Abtretung; Solidarität; Kündigung; Hilfsperson; Verpflichtungen; Vertrages; Mietzinse

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
RR.2013.47Assistenza giudiziaria internazionale in materia penale all'Italia. Consegna di mezzi di prova (art. 74 AIMP): doppia punibilità Apos;; Apos;art; Tribunal; Tribunale; Corte; Apos;organizzazione; Apos;assistenza; Confederazione; Svizzera; Apos;autorità; Italia; Berna; Accordo; Ministero; Apos;ambito; Convenzione; Apos;attività; -svizzero; Apos;applicazione; Consiglio; Corboz; Codice; Apos;avv; Apos;Accordo; Apos;esposto; Recht; Apos;arricchimento; Apos;applicabilità; Rapporto; RSPPF

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Schweizer Kommentar Schweizerischen Strafprozessordnung, Zürich2007
Schweizer Kommentar Schweizerischen Strafprozessordnung, Zürich2007