LPar Art. 13a - Obbligo di eseguire un’analisi della parit? salariale

Einleitung zur Rechtsnorm LPar:



Art. 13a LPar dal 2020

Art. 13a Legge federale sulla parità dei sessi (LPar) drucken

Art. 13a Obbligo di eseguire un’analisi della parit salariale

1 I datori di lavoro che all’inizio dell’anno impiegano 100 o più lavoratori eseguono un’analisi della parit salariale all’interno dell’azienda per l’anno in questione. I tirocinanti non sono computati nel conteggio dei lavoratori.

2 L’analisi della parit salariale è ripetuta ogni quattro anni. Se in tale periodo il numero dei lavoratori scende al di sotto di 100, l’analisi è ripetuta soltanto una volta raggiunto nuovamente il numero di 100 lavoratori.

3 Se l’analisi mostra che la parit salariale è rispettata, il datore di lavoro è liberato dall’obbligo di ripetere l’analisi.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AG731.21 Verordnung zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen-Auftrag; Anbieter; IVöB; Auftraggeber; Lohngleichheit; Weises; Angebot; Bescha; Beschaffung; Lohngleichheitskontrolle; Angebots; Beschaffungswesen; Ausschreibung; Absatz; Subunternehmer; Mitarbeiter; Verordnung; Vergabeverfahren; Lohngleichheitskontrollen; Verfahren; Melde; Aufträge; Meldestelle; Sprache; Bundes; Dialog; Grenzwert; Kantons
AG731.21 Verordnung zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen-Auftrag; Anbieter; IVöB; Auftraggeber; Lohngleichheit; Weises; Angebot; Bescha; Beschaffung; Lohngleichheitskontrolle; Angebots; Beschaffungswesen; Ausschreibung; Absatz; Subunternehmer; Mitarbeiter; Verordnung; Vergabeverfahren; Lohngleichheitskontrollen; Verfahren; Melde; Aufträge; Meldestelle; Sprache; Bundes; Dialog; Grenzwert; Kantons
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.