LTF Art. 131 - Abrogation et modification du droit en vigueur

Einleitung zur Rechtsnorm LTF:



Art. 131 LTF de 2025

Art. 131 Loi sur le Tribunal fédéral (LTF) drucken

Art. 131 Abrogation et modification du droit en vigueur

1 La loi fédérale d’organisation judiciaire du 16 décembre 1943 (1) est abrogée.

2 Les modifications du droit en vigueur figurent en annexe.

3 L’Assemblée fédérale peut adapter par une ordonnance les dispositions de lois fédérales contraires à la présente loi qui n’ont pas été formellement modifiées par celle-ci.

(1) [RS 3 521; RO 1948 473 art. 86, 1955 893 art. 118, 1959 931, 1969 757 art. 80 let. b 787, 1977 237 ch. II 3 862 art. 52 ch. 2 1323 ch. III, 1978 688 art. 88 ch. 3 1450, 1979 42, 1980 31 ch. IV 1718 art. 52 ch. 2 1819 art. 12 al. 1, 1982 1676 annexe ch. 13, 1983 1886 art. 36 ch. 1, 1986 926 art. 59 ch. 1, 1987 226 ch. II 1 1665 ch. II, 1988 1776 annexe ch. II 1, 1989 504 art. 33 let. a, 1990 938 ch. III al. 5, 1992 288, 1993 274 art. 75 ch. 1 1945 annexe ch. 1, 1995 1227 annexe ch. 3 4093 annexe ch. 4, 1996 508 art. 36 750 art. 17 1445 annexe ch. 2 1498 annexe ch. 2, 1997 1155 annexe ch. 6 2465 app. ch. 5, 1998 2847 annexe ch. 3 3033 annexe ch. 2, 1999 1118 annexe ch. 1 3071 ch. I 2, 2000 273 annexe ch. 6 416 ch. I 2 505 ch. I 1 2355 annexe ch. 1 2719, 2001 114 ch. I 4 894 art. 40 ch. 3 1029 art. 11 al. 2, 2002 863 art. 35 1904 art. 36 ch. 1 2767 ch. II 3988 annexe ch. 1, 2003 2133 annexe ch. 7 3543 annexe ch. II 4 let. a 4557 annexe ch. II 1, 2004 1985 annexe ch. II 1 4719 annexe ch. II 1, 2005 5685 annexe ch. 7]

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 131 Loi sur le Tribunal fédéral (BGG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDHC/2010/108-édéral; éfendeur; éforme; écision; Chambre; écembre; évrier; Encontre; émoire; ègle; établi; élai; Objet; érieur; êté; épens; état; érêt; éposé; Cette; ésente
VDAP/2010/18-été; Assurance; éfenderesse; édéral; épens; Bitflex; Intimée; Avocat; ériaux; Isolation; étanchéité; Bitflex; échage; Entre; éclaré; énéral; étention; énérale; étentions; Espèce; évrier; éfaut; éforme; Objet
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
145 III 374 (5A_280/2019)Art. 30 Abs. 2 SchKG; Bundesgesetz vom 25. September 1917 über Verpfändung und Zwangsliquidation von Eisenbahn- und Schifffahrtsunternehmungen (VZEG); Gesuch um Liquidation eines Eisenbahnunternehmens. Anwendungsbereich des VZEG betreffend Eisenbahnunternehmen und Frage der Zuständigkeiten zur Konkurseröffnung und Liquidation (E. 1-5). Eisenbahn; Konkurs; SchKG; Bundesgericht; Liquidation; Gesuch; Zwangsliquidation; Gesuchsgegnerin; Betreibung; Bundesgerichts; Unternehmen; Bundesgesetz; Recht; Eisenbahnverkehr; Eisenbahnunternehmen; Bahnreform; Eisenbahnverkehrsunternehmen; Konkurseröffnung; Verfahren; Pfand; LUCIANI; Eisenbahnen; Gläubiger; Verpfändung; Zwangsvollstreckung; Pfandrecht; Schuldbetreibung; Schifffahrt

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3060/2010Öffentliches BeschaffungswesenQuot;; Dienst; Dienstleistung; Bundes; Vergabe; Vergabestelle; Bundesverwaltung; Entwicklung; Bundesverwaltungs; Auftrag; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Entwicklungs; Dienstleistungen; Programm; Ausschreibung; Beschaffung; Zuschlag; Leistung; Stellung; ÜöB; Bundesverwaltungsgerichts; Stellungnahme; Auftrags; Unterstützung; Entscheid; Annex; Entwicklungszusammenarbeit; Rechtsmittel
B-2143/2006Verwaltungs- und Verwaltungsgerichtsverfahren des Bundes (Übriges)ädigung; Bundes; Parteien; Verfahren; Parteientschädigung; Rekurskommission; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Vorinstanz; Urteil; Entscheid; Verfahrens; Verfügung; Kostennote; Milchkontingentierung; Entschädigung; Ermessen; Verfahrenskosten; Bundesamt; Landwirtschaft; Gehör; Parteikosten; Bundesverwaltungsgerichts; Beurteilung; Beschwerdeinstanz; Beschwerdegegner; Administrationsstelle; Antrag; Vertreter; Ermessens