CPS Art. 128 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 128 Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 128 Omissiun da l’agid d’urgenza (1)

Tgi che na gida betg in uman ch’el ha bless sez u in uman che sa chatta directamain en privel da mort, malgr ch’ins dastga spetgar quai dad el tenor las circumstanzas,tgi che tegna enavos auters da prestar agid u impedescha els da far quai,vegn chasti cun in chasti da detenziun da fin 3 onns u cun in chasti pecuniar.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 23 da zer. 1989, en vigur dapi il 1. da schan. 1990 (AS 1989 2449; BBl 1985 II 1009).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 128 Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB220324Mehrfach versuchte Tötung etc. und WiderrufBeschuldigte; Beschuldigten; Verteidigung; Recht; Vorinstanz; Asservat-Nr; Urteil; Lagerort; Berufung; Landes; Geschädigte; Geschädigten; Schweiz; Landesverweisung; Sinne; Körper; Gericht; Gutachten; Staatsanwaltschaft; Körperverletzung; Anklage; Freiheit; Kosovo; Gerichtskasse; Verfahren
ZHSB210220Unterlassung der NothilfeBeschuldigte; Beschuldigten; Privatkläger; Privatklägerin; Recht; Hilfe; Berufung; Verteidigung; Geldstrafe; Urteil; Verfahren; Verfahren; Vorinstanz; Fenster; Nothilfe; Gericht; Tagessätze; Person; Unterlassung; Berufungsverfahren; Verfahrens; Aussage; Probezeit; Untersuchung; Staatsanwaltschaft; Tagessätzen; Gerichtskasse; Kantons
Dieser Artikel erzielt 22 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSSB.2016.101 (AG.2021.296)Vorsätzliche Tötung, Gehilfenschaft zur vorsätzlichen Tötung, Freiheitsberaubung (erschwerende Umstände), Unterlassung der Nothilfe, Strafzumessung, Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme, Anordnung einer stationären evtl. ambulanten Suchtbehandlung Berufung; Berufungskläger; Opfer; Akten; Freiheit; Freiheits; Gericht; Berufungsklägerin; Bezug; Spritze; Urteil; Freiheitsstrafe; Berufungsverhandlung; Tötung; Verfahren; Diaphin; Freiheitsberaubung; Opfers; Massnahme; Kokain; Entzug; Appellationsgericht; Aussage; Gerichts; Berufungsklägers; Recht; ätzliche
BSBES.2019.206 (AG.2020.83)NichtanhandnahmeBeschuldigte; Staatsanwaltschaft; Nothilfe; Beschuldigten; Beschwerde; Nichtanhandnahme; Hilfe; Kopfschmerzen; Opfer; Unterlassung; Person; Ärzte; Hinweis; Frankreich; Basel; Umstände; Verfahren; Maeder; Todes; Beschwerdegegner; Anzeige; Nichtanhandnahmeverfügung; Täter; Hinweise; Basel-Stadt; Verfügung; Ehefrau; Verfahren; Akten
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
121 IV 18Art. 128 Abs. 1 StGB; Unterlassung der Nothilfe. Voraussetzungen der Strafbarkeit, allgemein. Unmittelbare Lebensgefahr ist gegeben, wenn jemand nach dem Konsum einer Überdosis Heroin Gefahr läuft, in einigen Stunden zu sterben (E. 2b/aa). Die Hilfeleistungspflicht besteht für jeden, der sich in der Wohnung der gefährdeten Person befindet; aufgrund der Umstände genügte es, telefonisch medizinische Hilfe zu holen (E. 2b/aa). Vorsatz (E. 2b/bb). MOREILLON; Marie; HURTADO; TRECHSEL; STRATENWERTH; Héroïne; était; REHBERG/SCHMID; êter; état; édecin; Obligation; être; édéral; Genève; èrent; édicaux; éfiants; étant; êté; énal; Espèce; édicale; érait; énale; énéral; Hilfe; éjà; édecins; éviter

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Flachsmann, Hug, Wederor-Kommentar StGB2013
Thomas Fingerhuth, Stefan Trechsel, Peter, Schweizer, StratenwerthBasler Kommentar Strafgesetzbuch II2007