LStrl Art. 126 - Disposizioni transitorie

Einleitung zur Rechtsnorm LStrl:



Art. 126 LStrl dal 2024

Art. 126 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (LStrl) drucken

Art. 126 Disposizioni transitorie

1 Alle domande presentate prima dell’entrata in vigore della presente legge permane applicabile il diritto previgente.

2 La procedura è retta dal nuovo diritto.

3 I termini di cui all’articolo 47 capoverso 1 decorrono dall’entrata in vigore della presente legge, purché l’entrata in Svizzera sia avvenuta prima di tale data o il legame familiare sia insorto prima di tale data.

4 Se più favorevoli all’autore, le disposizioni penali della presente legge si applicano anche alle infrazioni commesse prima della sua entrata in vigore.

5 L’articolo 107 vale unicamente per gli accordi di transito e di riammissione conclusi dopo il 1° marzo 1999.

6 Gli articoli 108 e 109 decadono con l’entrata in vigore della legge federale del 20 giugno 2003 (1) sul sistema d’informazione per il settore degli stranieri e dell’asilo.

(1) RS 142.51

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 126 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB210583Rechtswidriger Aufenthalt (Rückweisung des Schweizerischen Bundesgerichtes)Beschuldigte; Gericht; Beschuldigten; Verfahren; Urteil; Verteidigung; Bundes; Berufung; Recht; Bundesgericht; Staat; Aufenthalt; Gericht; Kantons; Schweiz; Bundesgerichtes; Aufenthalts; Verfahren; Entschädigung; Migration; Berufungsverfahren; Staatsanwaltschaft; Wegweisung; Sinne; Obergericht; Vorverfahren; Vorinstanz
ZHSB190287Widerhandlung gegen das AusländergesetzBeschuldigte; Verfahren; Beschuldigten; Aufenthalt; Berufung; Urteil; Rekurs; Entscheid; Verfahrens; Duldung; Aufenthalts; Migration; Verteidigung; Verfahren; Duldungserklärung; Recht; Gericht; Erteilung; Sicherheitsdirektion; Schweiz; Eheschliessung; Kantons; Staatsanwaltschaft; Gesuch; Ehevorbereitungsverfahren; Migrationsamt; Identität; Reisepass
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2023.221-Familie; Familiennachzug; Zugsgesuch; Familiennachzugs; Recht; Frist; Familiennachzugsgesuch; Aufenthalt; Sozialhilfe; Migration; Migrationsamt; Schweiz; Aufenthaltsbewilligung; Entscheid; Gesuch; Bundesgericht; Vorinstanz; Gesetzes; Urteil; Fristen; Verwaltungsgericht; Arbeit; Person; Niederlassung; Niederlassungsbewilligung; Türkei
SOVWBES.2021.183-Aufenthalt; Recht; Urteil; Integration; Beschwerde; Schweiz; Bundesgericht; Beschwerdeführers; Schulden; Aufenthaltsbewilligung; Bundesgerichts; Solothurn; Ehefrau; Zahlung; Apos; Ausländer; Stellungnahme; Staat; Verwaltungsgericht; Fürsprecher; Ismet; Bardakci; Vorinstanz; Anspruch; Rechtspflege; Sozialhilfe
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.