CCS Art. 117a - Cure mediche di base

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 117a CCS dal 2024

Art. 117a Costituzione federale della Confederazione Svizzera (CCS) drucken

Art. 117a (1) Cure mediche di base

1 Nell’ambito delle loro competenze, la Confederazione e i Cantoni provvedono affinché tutti abbiano accesso a cure mediche di base sufficienti e di qualit . Entrambi riconoscono e promuovono la medicina di famiglia come componente fondamentale di tali cure.

2 La Confederazione emana prescrizioni concernenti:

  • a. la formazione e il perfezionamento per le professioni delle cure mediche di base, nonché i requisiti per l’esercizio delle stesse;
  • b. l’adeguata remunerazione delle prestazioni della medicina di famiglia.
  • (1) Accettato nella votazione popolare del 18 mag. 2014, in vigore il 18 mag. 2014 (DF del 19 set. 2013, DCF del 18 ago. 2014 – RU 2014 2769; FF 2010 2581, 2011 6713, 2013 6299, 2014 5431).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 117a Costituzione federale della Confederazione Svizzera (BV) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPS210143PfändungBetreibungsamt; Existenzminimum; Vorinstanz; SchKG; Recht; Betrag; Prämien; Pfändung; Uster; Beschwerde; Krankenkasse; Haushalthilfe; Zahlung; Beleg; Allergien; Aufsichtsbehörde; Entscheid; Ermessen; Krankenkassenprämie; Effektivitätsgrundsatz; Akten; Wohnung; Bundesgericht; Kanton; Ergebnis

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    A-6966/2018MehrwertsteuerPhysiotherapeut; Steuer; MWSTG; Bundes; Leistung; Beruf; Recht; Person; Urteil; Vorinstanz; Heilbehandlung; Berufs; Mehrwertsteuer; Gesundheit; Physiotherapeutin; Leistungen; Bewilligung; Physiotherapeuten; MWSTV; Kanton; Personen; Berufsausübung; Heilbehandlungen; Ausübung; Sinne; Bundesverwaltungsgericht; Physiotherapeutinnen