LACI Art. 109 - Dispositions d’exécution

Einleitung zur Rechtsnorm LACI:



Art. 109 LACI de 2024

Art. 109 Loi sur l’assurance-chômage (LACI) drucken

Art. 109 Dispositions finales Chapitre 1 Exécution

Section 1 Confédération Dispositions d’exécution

Le Conseil fédéral édicte les dispositions d’exécution. Il entend au préalable les cantons et les organisations intéressées.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGAVI 2011/46 + 2011/51Entscheid Art. 37 Abs. 4 ATSG; Art. 23 Abs. 3bis AVIG; Art. 38 AVIV. Auslegung von Art. 23 Abs. 3bis AVIG und Art. 38 AVIV. Die Tätigkeit des Beschwerdeführers bei einer Stiftung fällt unter den Begriff der arbeitsmarktlichen Massnahmen im Sinn von Art. 23 Abs. 3bis AVIG und wird ab dem 1. April 2011 nicht mehr als Beitragszeit berücksichtigt (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 4. Januar 2012, AVI 2011/46 und 2011/51).Vizepräsidentin Marie-Theres Rüegg-Haltinner, Versicherungsrichterin Marie Löhrer, a.o. Versicherungsrichter Christian Zingg; a.o. Gerichtsschreiberin Beatrice RohnerEntscheid vom 4. Januar 2012in SachenA. ,Beschwerdeführer,vertreten durch Rechtsanwalt lic. iur. Markus Fässler, Unterer Graben 1, 9001 St. Gallen,gegenKantonale Arbeitslosenkasse, Davidstrasse 21, 9001 St. Gallen,Beschwerdegegnerin,betreffendArbeitslosenentschädigung (Beitragszeit) und unentgeltliche Rechtsverbeiständung im EinspracheverfahrenSachverhalt: Arbeit; Massnahme; Arbeitslose; Recht; Massnahmen; Beitragszeit; Stiftung; Verfahren; Arbeitslosenentschädigung; Anspruch; Integration; Arbeitslosenversicherung; Integrationsmassnahme; Bundesrat; Rechtsverbeiständung; Person; Einsprache; Teilnahme; Integrationsmassnahmen; Verfügung; Beschwerdeführers; Verordnung; Zweck; Vertrag; Arbeitnehmer; Arbeitsmarkt; Beschäftigung; Gemeinde
SGAVI 2009/85Entscheid Art. 71b Abs. 1 lit. d AVIG; Art. 95b Abs. 1 lit. b AVIV. Die Ausrichtung besonderer Taggelder setzt angemessene Geschäftsführungskenntnisse der anspruchstellenden Person voraus. Fehlende Kenntnisse in der Geschäftsführung lassen sich nicht durch diejenigen Dritter, bspw. eines Treuhandunternehmens, substituieren (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 4. Mai 2010, AVI 2009/85). ändig; Erwerbstätigkeit; Geschäftsführung; Person; Arbeit; Kenntnisse; Beschwerdegegner; Geschäftsführungskenntnisse; Taggelder; Gesuch; Coiffeur; Arbeitslosenversicherung; Bestätigung; Treuhandunternehmen; Schweiz; Treuhandunternehmens; Sargans; Herrencoiffeur; Verfügung; Coiffeursalon; Planung; Drittperson; Gallen; Förderung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3132/2010ArbeitslosenversicherungLeistung; Arbeit; Arbeitslosen; Quot;; Arbeitslosenkasse; Kasse; Kanton; Leistungspunkt; Leistungsvereinbarung; Malus; Bundes; Beklagten; Verwaltungskosten; Personal; Kassen; Durchschnitt; Kantons; Recht; Vollzeitstelle; Leistungspunkte; Arbeitslosenkassen; Raumkosten; Träger; Vergleich; Bundesverwaltungsgericht; Kantone; Vollzug; Vereinbarung