LAM Art. 106 -

Einleitung zur Rechtsnorm LAM:



Art. 106 LAM de 2024

Art. 106 Loi fédérale
sur l’assurance militaire (LAM) drucken

Art. 106 (1)

(1) Abrogé par l’annexe ch. 13 de la LF du 6 oct. 2000 sur la LPGA, en vigueur depuis le 1er janv. 2003 (RO 2002 3371; FF 1991 II 181 888, 1994 V 897, 1999 4168).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
131 V 325Art. 38, Art. 60 Abs. 2, Art. 82 Abs. 2 ATSG; Art. 106 UVG; Art. 104 MVG: Fristenstillstand bei negativer kantonaler Regelung. Keine Anwendung des Fristenstillstandes gemäss ATSG auf mehrmonatige Beschwerdefristen, wenn die kantonale Regelung dies (noch) nicht vorsieht. Insofern umfasst die Übergangsbestimmung des Art. 82 Abs. 2 ATSG auch negative kantonale Regelungen. (Erw. 4.2 f.)
Frist; Fristen; Fristenstillstand; Regelung; Kanton; Fassung; Beschwerdeverfahren; Recht; Verfahren; GSVGer; Bestimmungen; Sozialversicherungsgericht; Verfahrens; Gericht; Bundesrecht; Verwaltungsverfahren; Urteil; Kantons; Fristenstillstandes; Übergangsbestimmung; Regelungen; Erwägungen; Ostern; Entscheid; Vorschrift; Zusammenhang; Wortlaut; Zweck; ängere
126 V 143Art. 73 Abs. 2 BVG; Art. 103 Abs. 4 AVIG; Art. 97, Art. 101 und Art. 128 OG; Art. 5 Abs. 1 VwVG: Anfechtbarkeit von auf kantonalem Verfahrensrecht beruhenden Entscheiden. Die bundesrechtliche Verfügungsgrundlage bestimmt sich danach, ob der materiellrechtliche Streitgegenstand dem Bundessozialversicherungsrecht angehört. Zwischen- und Endentscheide kantonaler Gerichte in Bundessozialversicherungsstreitigkeiten über kantonales Verfahrensrecht sind daher mit Verwaltungsgerichtsbeschwerde beim Eidg. Versicherungsgericht anfechtbar, unabhängig davon, ob in der Hauptsache selbst Beschwerde geführt wird (Änderung der Rechtsprechung). Art. 85 Abs. 2 lit. f AHVG; Art. 108 Abs. 1 lit. g UVG; Art. 87 lit. g KVG; Art. 106 Abs. 2 lit. g MVG; Art. 73 Abs. 2 BVG; Art. 103 Abs. 4 AVIG: Kein Anspruch des Sozialversicherungsträgers auf Parteientschädigung. Im erstinstanzlichen Verfahren obsiegende Sozialversicherer haben in allen Zweigen der Bundessozialversicherung keinen Anspruch auf Parteientschädigung, ausser bei mutwilliger oder leichtsinniger Beschwerdeführung durch die versicherte Person. Bundes; Recht; Verfahren; Sozialversicherung; Versicherungsgericht; Verfahrens; Parteien; Parteientschädigung; Verfügung; Verwaltungsgericht; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Entscheid; Rechtsprechung; Bundesgericht; Verfahrensrecht; Grundsatz; Bundessozialversicherung; Vorsorge; Gericht; Anspruch; Zuständigkeit; Entscheide; Hinweis; Sozialversicherungsprozess; Verfügungsgrundlage; Bundessozialversicherungsrecht; Person; Bundesgerichts; Bundesrecht