LStrl Art. 99 - Procedura d’approvazione

Einleitung zur Rechtsnorm LStrl:



Art. 99 LStrl dal 2024

Art. 99 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (LStrl) drucken

Art. 99 (1) Procedura d’approvazione

1 Il Consiglio federale determina i casi in cui i permessi di soggiorno di breve durata, di dimora e di domicilio nonché le decisioni preliminari delle autorit cantonali preposte al mercato del lavoro sono soggetti all’approvazione della SEM.

2 La SEM può rifiutare di approvare la decisione di un’autorit amministrativa cantonale o di un’autorit cantonale di ricorso, limitarne la durata di validit oppure vincolarla a condizioni e oneri.

(1) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 14 dic. 2018 (Norme procedurali e sistemi d’informazione), in vigore dal 1° giu. 2019 (RU 2019 1413; FF 2018 1381).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRU 2021 94AufenthaltsbewilligungHärtefall; Gesuch; Familie; Aufenthalt; Aufenthalts; Prüfung; Recht; Bundes; Erteilung; Familien; Aufenthaltsbewilligung; Bundesverwaltungsgericht; Schweiz; Gesuchs; Ehefrau; Voraussetzung; Integration; Familienmitglied; Kanton; Härtefallbewilligung; Verfügung; Beschwerdeführers; Bundesverwaltungsgerichts; Entscheid; Tochter; Vorinstanz; Härtefallkriterien
BSVD.2020.209 (AG.2021.335)Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und WegweisungRekurrentin; Gewalt; Ehemann; Recht; Aufenthalt; Rekurs; Entscheid; Aufenthalts; Basel; Staats; Aufenthaltsbewilligung; Schweiz; Basel-Stadt; Verfahren; Polizei; Einvernahme; Staatsanwaltschaft; Vorinstanz; Beilage; Verfahren; Opfer; Bericht; Migration; Familie; Ehemannes; Verfahrens; Frauenhaus; Bewilligung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
148 II 1 (2C_667/2020)
Regeste
Art. 34 Abs. 1, Art. 58a, Art. 62 Abs. 1 lit. d und g, Art. 63 Abs. 2 und 3, Art. 96 Abs. 2 und Art. 99 AIG ; Art. 62a, Art. 77a ff. und Art. 85 Abs. 1 VZAE ; Art. 3 lit. g ZV-EJPD ; Rückstufung von einer altrechtlich erteilten Niederlassungs- auf eine Aufenthaltsbewilligung wegen eines Integrationsdefizits. Die Rückstufung, d.h. der Ersatz der Niederlassungs- durch eine Aufenthaltsbewilligung, ist grundsätzlich auch bei altrechtlich erteilten Niederlassungsbewilligungen zulässig (E. 2).
Rückstufung; Integration; Niederlassungsbewilligung; Aufenthalt; Aufenthalts; Recht; Aufenthaltsbewilligung; Widerruf; Migration; Gericht; Integrationsdefizit; Zustimmung; Bundes; Ausländer; Weisungen; Migrations; Niederlassungsbewilligungen; Erteilung; Schweiz; Wegweisung; Landesverweisung; Bewilligung; Person; Migrationsrecht

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
F-5416/2016Zustimmung zur Aufenthaltsbewilligung (Übriges)Bundes; Aufenthalt; Urteil; Aufenthalts; Recht; Vorinstanz; Zustimmung; Therapie; Beschwerdeführers; Kanton; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; BE-act; Schweiz; Kantons; Entscheid; Vollzug; Verfügung; Aufenthaltsbewilligung; Therapiebericht; Erteilung; Verhalten; Niederlassungsbewilligung; Polizei; Militärdirektion; Widerruf; Familie; Migration; Bundesgericht
F-7043/2018Personen des AsylrechtsBeschwerdeführende; Beschwerdeführenden; Schweiz; Vorinstanz; Person; Aufenthalt; Integration; Härtefall; Aufenthalts; Bundesverwaltungsgericht; Akten; Recht; Urteil; Verfahren; Zustimmung; Aufenthaltsbewilligung; Verfügung; Verfahrens; Asylverfahren; Erwerb; Nepal; Wiedereingliederung; Erteilung; Erwerbstätigkeit; Möglichkeit; Situation