DO Art. 960a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 960a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 960a En general

1 Tar lur emprima registraziun dastgan las activas vegnir valitadas maximalmain per ils custs d’acquisiziun u da producziun.

2 La valitaziun sequenta da las activas na dastga betg esser pli auta ch’ils custs d’acquisiziun u da producziun. Resalvadas restan disposiziuns per singuls geners d’activas.

3 Las perditas da valur en consequenza d’utilisaziun e da vegliadetgna ston vegnir resguardadas cun far amortisaziuns, autras perditas da valur ston vegnir resguardadas tras rectificaziuns da las valurs. Las amortisaziuns e las rectificaziuns da las valurs ston vegnir fatgas tenor ils princips commerzials ch’èn renconuschids en general. Ellas ston vegnir imputadas directamain u indirectamain tar las activas correspundentas sin donn e cust dal quint economic e na dastgan betg vegnir preschentadas tar las passivas.

4 Per intents da reacquisiziun sco er per segirar la prosperitad duraivla da l’interpresa dastgan vegnir fatgas ulteriuras amortisaziuns e rectificaziuns da valurs. Per ils medems motivs dastga l’interpresa desister da dissolver amortisaziuns e rectificaziuns da valurs che n’èn betg pli giustifitgadas.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 960a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS180150KonkurseröffnungSchuldner; Schuldnerin; Konkurs; Betreibung; Zahlung; Forderung; Forderungen; Betreibungen; Fremdkapital; Zahlungsfähigkeit; Gläubiger; Verbindlichkeit; Verbindlichkeiten; Debitoren; Liquiditäts; Ertrag; Abschreibungen; Aufwand; Konkurseröffnung; Schulden; Beträge; Material; Geschäft; Beschwerdeverfahren; Frist; Betrag
SOSGBST.2017.54Bundessteuer 2012Wertberichtigung; Geschäft; Geschäfts; Kontokorrent; Leistung; Beschwerde; Geschäftsvermögen; Leistungen; Beschwerdeführers; Darlehen; Reise; Steuerpflichtigen; Höhe; Bundessteuer; Einkommen; Privatvermögen; Einsprache; Kontokorrent-Guthaben; Wertberichtigungen; Veranlagung; Zuordnung; Quot; Reisen; Darlehens; Einzelfirma

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB.2013.00118Verkehrswert eines GrundstücksAbtretungs; Pflichtige; Verkehrswert; Liegenschaft; Abtretungsvertrag; Abtretungspreis; Pflichtigen; Parteien; Grundstück; Recht; Gutachten; Vorinstanz; Einbringung; Einbringungswert; Steuerrekursgericht; Über; Steueramt; Bundessteuer; Liegenschaften; Abtretungsvertrags; Verwaltungsgericht; Kammer; Kat-Nr; Stockwerkeigentum; Einheit
GRA 2022 13Kantons- und direkte Bundessteuer 2009 - 2011Kosten; Eigenkapital; Verwaltung; Kostenaufschlag; Bundes; Verwaltungsgericht; Gewinn; Leistung; Partner; Kostenbasis; Beschwer; Bundesgericht; Eigenkapitalzins; Beschwerdefuhrerin; Verfahren; Kostenaufschlags; Steuerperiode; Verrechnungspreis; Sicherheit; Urteil; Recht; Verwaltungsgerichts; Sicherheitseigenkapital; Abzug; Gewinne; Eigenfinanzierung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-1009/2019Schutz des ökologischen Gleichgewichts (Übriges)Bürgschaft; Quot;; Vorinstanz; Verfügung; Kreditwürdigkeit; Gesuch; Technologie; Darlehen; Recht; Technologiefonds; Verfahren; Entscheid; Verordnung; Geschäftsstelle; Patent; Begründung; -Verordnung; Gehör; Entwicklung; Konsolidierung; Gesellschaft; Verfügungsentwurf; Kapital; Darlehens; Bilanz
B-3380/2015Finanzmarktaufsicht (Übriges)Vorinstanz; Untersuchung; Aktie; Aktien; Untersuchungsbeauftragte; Konkurs; Gesellschaft; Beschwerdeführende; Beschwerdeführerin; Verfügung; Beschwerdeführerinnen; Liquidation; Bundes; Beschwerdeführenden; Liquidität; Recht; Ziffer; Bundesverwaltungsgericht; Dispositiv-Ziffer; Quot;; Konkurse; Über; Gesellschaften; Zahlungsunfähig; Überschuldung; Zahlungsunfähigkeit; Konkurseröffnung; ätzlich