LAVS Art. 95a - Prise en charge d’autres frais

Einleitung zur Rechtsnorm LAVS:



Art. 95a LAVS de 2025

Art. 95a Loi fédérale sur l’assurance-vieillesse et survivants (LAVS) drucken

Art. 95a (1) Prise en charge d’autres frais

Le Fonds de compensation AVS rembourse à la Confédération, outre les frais visés à l’art. 95, les frais de développement et d’exploitation des systèmes d’information qui servent à l’exécution des tâches définies à l’annexe II de l’accord sur la libre circulation des personnes (2) .

(1) Introduit par le ch. I de la LF du 7 oct. 1994 (10e révision AVS; RO 1996 2466; FF 1990 II 1). Nouvelle teneur selon l’annexe ch. 1 de la LF du 21 juin 2019, en vigueur depuis le 1er janv. 2021 (RO 2020 5137; FF 2018 1597).
(2) RS 0.142.112.681

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 95a Loi fédérale sur l’assurance-vieillesse et survivants (AHVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VD2014/94-Suisse; études; Assuré; ériode; étranger; Intimée; écis; écision; éjour; établi; ériodes; Convention; Année; écembre; édéral; établir; éter; Avait; éjà; Israël; Assurance; ésomption; échelle
VD2012/360-Suisse; écis; Intention; établi; écision; éral; éside; éjour; élé; édéral; él établissement; Assurée; Expertisée; Turquie; Assurance; érent; éléments; érêt; érêts; érente; érivé; établir

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LUS 10 222Art. 1a Abs. 1 lit. a AHVG; Art. 23 Abs. 1 und 2 ZGB; Art. 17a der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der Sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbstständigerwerbende sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern. Hat ein deutscher Staatsbürger Wohnsitz in der Schweiz und ist er Bezüger einer Rente aus Deutschland, kann er auf Antrag von der AHV-Beitragszahlung in der Schweiz befreit werden, sofern er den schweizerischen Rechtsvorschriften nicht aufgrund der Ausübung einer Erwerbstätigkeit unterliegt. Das Bundesamt für Sozialversicherungen entscheidet über diesen Antrag.Schweiz; Wohnsitz; Rente; Ausgleichskasse; Renten; Luzern; Recht; Deutschland; Verordnung; Kanton; Schweizer; Aufenthalt; Rechtsvorschriften; Mitglied; Deutschen; Rentenversicherung; Einsprache; Person; Kantons; Wohnsitznahme; Absicht; Beitragspflicht; Sicherheit; Abkommen; Witwenrente; Migration; Aufenthaltsbewilligung; Renteneinkommen; Einspracheentscheid
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.