CCS Art. 956a -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 956a CCS dal 2022

Art. 956a Codice civile svizzero (CCS) drucken

Art. 956a V. Tutela giurisdizionale 1. Diritto di ricorso (1)

1 Le decisioni dell’ufficio del registro fondiario sono impugnabili con ricorso all’autorit designata dal Cantone; è considerato decisione anche l’indebito diniego o ritardo nel compimento di un’operazione ufficiale.

2 Ha diritto di interporre ricorso:

  • 1. chiunque è particolarmente toccato da una decisione dell’ufficio del registro fondiario e ha un interesse degno di protezione all’annullamento o alla modifica della stessa;
  • 2. l’autorit cantonale di vigilanza amministrativa, in quanto il diritto cantonale le accordi tale diritto;
  • 3. l’autorit federale di alta vigilanza.
  • 3 Contro l’avvenuta iscrizione, modifica o cancellazione di diritti reali o annotazioni nel libro mastro non può essere interposto ricorso.

    (1) Introdotto dal n. I 1 della LF dell’11 dic. 2009 (Cartella ipotecaria registrale e diritti reali), in vigore dal 1° gen. 2012 (RU 2011 4637; FF 2007 4845).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 956a Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPS240001Beschwerde gegen Vormerkungen von Verfügungsbeschränkungen im Grundbuch vom 1. und 2. November 2023 sowie Abweisung einer Grundbuchanmeldung vom 23. November 2023/ KostenvorschussGrundbuch; Aufsicht; Obergericht; Grundbuchamt; Zivilkammer; Verfügung; Bezirksgericht; Bezirksgerichte; -Zürich; Vorinstanz; Aufsichtsbeschwerde; Obergerichts; Verwaltungskommission; Kantons; Oberrichter; Beschluss; Aufsichtsbehörde; Grundbuchämter; Sinne; Eingabe; Verfahren; Entscheid; Zuständigkeit; Parteien; Bundesgericht; Gerichtsschreiberin; Schnarwiler; Sachen; Vormerkungen
    SGBE.2013.28Entscheid Art. 956a, Art 970 Abs. 1 und 2 ZGB (SR 210). Grundbuchbeschwerde. Einsichtnahme in das Grundbuch. Allgemeine Ausführungen zum Nachweis des schützenswerten Interesses zur Geltendmachung des Einsichtsrechts (E. III.2). Anwendung im Einzelfall (E III.3) und Interessenabwägung zur Bestimmung des Umfangs der zu genehmigenden Einsichtnahme (E. III.4). Art. 96, Art. 106 und Art. 116 ZPO (SR 272), Art. 95 f., Art. 98 und Art. 98ter VRP (sGS 951.1). Grundsätze der Kostenverlegung bei der Grundbuchbeschwerde (E. IV). (Kantonsgericht, Einzelrichterin im Personen-, Erb- und Sachenrecht, 10.Dezember 2013, BE.2013.28). Erwerb; Quot; Grundbuch; Einsicht; Erwerbs; Recht; Interesse; Grundstück; Gesuch; Erwerbspreis; Gewinnanteilsrecht; Verkauf; Gesuchsteller; Grundbuchamt; Departement; Innern; Vorinstanz; Entscheid; Einsichtnahme; Anspruch; Auslegung; Kanton; Löschung; Grundbuchs; Bezugsnähe; Parteien; Eltern; Verfügung; Kantons

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB180011Aufsichtsbeschwerde gegen einen aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid eines Bezirksgerichts vom 27. August 2018 (BA180006-...)Grundbuch; Bezirksgericht; Grundbuchamt; Aufsicht; Recht; Antrag; Beschluss; Aufsichtsbehörde; Verwaltungskommission; Rechtsmittel; Grundbuchs; Grundbuchsperre; Betreibungsamt; Grundbuchamtes; Obergericht; Begehren; Aufsichtsbeschwerde; Bezirksgerichts; Massnahmen; Eingabe; Verfahren; Gesuch; Behandlung; Entscheid; Verfügung; Betreibungsamtes; Anordnung; Akten; Obergerichts
    ZHVB130011Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Bülach vom 25. Juli 2013 (CB130020-C)Grundbuch; Recht; Vorinstanz; Aufsicht; Aufsichts; Grundbuchamt; Aufsichtsbeschwerde; Verwaltungskommission; Grundbuches; Obergericht; Beschwerdeführers; Akten; Einsprache; GBV/ZH; Anzeige; Grundbuchamtes; Aufsichtsbehörde; Verfahren; Verfügung; Grundbuchbetrug; Kantons; Beschluss; Obergerichts; Eingabe; Grundstück; Rechtsmittel; Organ
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.