OR Art. 841 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 841 OR dal 2024

Art. 841 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 841 Connessione con un contratto d’assicurazione

1 Qualora la qualit di socio dipenda dalla conclusione d’un contratto d’assicurazione con la societ , essa si acquista con l’accettazione della proposta d’assicurazione da parte dell’organo competente.

2 I contratti d’assicurazione conchiusi con i propri soci da una societ di mutua assicurazione al beneficio d’una concessione sono sottoposti alle norme della legge del 2 aprile 1908 (1) sul contratto d’assicurazione nello stesso modo che quelli da essa conchiusi con terzi.

(1) RS 221.229.1

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
124 III 30Art. 841 Abs. 1 OR und Art. 832 Ziff. 3 OR; Rechtsverhältnis mit einer nichtkonzessionierten Versicherungsgenossenschaft. Bei nichtkonzessionierten Versicherungsgenossenschaften kann das Versicherungsverhältnis auf mitgliedschaftlicher Grundlage beruhen oder vertraglicher Natur sein. Dies hängt davon ab, ob die Versicherung in die Mitgliedschaft einbezogen ist oder auf einem besonderen Vertrag beruht.
Versicherung; Versicherungsverhältnis; Statuten; Mitglied; Mitgliedschaft; Prämien; Genossenschaft; Recht; Rechtsverhältnis; Versicherungsgenossenschaft; Hinweis; Parteien; Rückversetzung; Fassung; Natur; Vertrag; Taggeldklasse; FORSTMOSER; Auffassung; Höhe; Versicherungsverhältnisse; Police; Urteil; Schweizerische; Ärzte-Krankenkasse; Versicherungsgenossenschaften; Grundlage; Erwägungen
96 V 13Art. 1 Abs. 2, 6bis und 11 KUVG. - Natur der Beiträge. Der in den Art. 841 und 848 OR enthaltene Grundsatz, dass das Versicherungsrecht dem Genossenschaftsrecht vorgeht, ist in der sozialen Krankenversicherung analog anzuwenden. - Zuständige Stelle für den Ausschluss eines Mitgliedes, das mit der Beitragszahlung im Rückstand ist. Es ist nicht bundesrechtswidrig, wenn eine als Genossenschaft organisierte anerkannte Krankenkasse eine untergeordnete Stelle mit dem Ausschluss eines solchen Mitgliedes betraut. Art. 30 Abs. 1 KUVG: Weiterziehbare Verfügung. - Auch wenn das Gesetz verlangt, dass die Verfügung schriftlich eröffnet werde, bedarf sie nicht ausnahmslos der Unterschrift als Gültigkeitserfordernis. - Die Kasse, die mit Einwendungen ihres Versicherten rechnet, kann von vornherein formell verfügen. écis; écision; Assurance; Assuré; SVRSM; été; -maladie; édé; était; être; Administration; énéral; Emblée; Tribunal; édical; Intimée; Assemblée; édéral; Assurée; éintégration; éfaut; Exclusion; élai; évrier; érative; Gardian; ément; érée; énérale; Ailleurs