CCS Art. 83b -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 83b Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 83b 1. Obligaziun da revisiun e dretg applitgabel (1)

1 L’organ suprem da la fundaziun designescha in post da revisiun.

2 L’autoritad da surveglianza po deliberar ina fundaziun da l’obligaziun da designar in post da revisiun. Il Cussegl federal fixescha las premissas per la deliberaziun.

3 Sch’i n’existan naginas prescripziuns spezialas per las fundaziuns, èn applitgablas correspundentamain las prescripziuns dal Dretg d’obligaziuns (2) davart il post da revisiun da societads anonimas.

4 Sche la fundaziun è obligada da far ina revisiun limitada, po ella pretender da l’autoritad da surveglianza ina revisiun ordinaria, sche quai è necessari per giuditgar en moda fidada la situaziun da facultad e da rendita da la fundaziun.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 8 d’oct. 2004 (dretg da fundaziuns; AS 2005 4545; BBl 2003 8153 8191). Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 16 da dec. 2005 (dretg da ScRL sco er adattaziuns en il dretg d’aczias, en il dretg d’associaziun, en il dretg dal register da commerzi ed en il dretg da firmas), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).
(2) SR 220

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 83b Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRSK1-11-8Widerhandlung gegen das Revisionsaufsichtsgesetz (RAG)Revision; Revisions; Berufung; Stiftung; Zulassung; Geldstrafe; Busse; Revisionsaufsicht; Täter; Urteil; Kantons; Gericht; Berufungskläger; Gesuch; Stiftungen; Eidgenössische; StPO-; Recht; Kantonsgericht; Graubünden; Tatbestand; Tagessatz; Bundesgericht

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2020.00329Die Beschwerdeführerin, eine Stiftung mit Sitz in Zürich, wurde im Jahr 2008 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen; mit der angefochtenen Verfügung widerrief die Beschwerdegegnerin diesen Entscheid.Stiftung; Revision; Hypothek; Stiftungsrat; Befreiung; Revisionsstelle; Aufsichtsbehörde; Bericht; Verwaltungsgericht; Revisionspflicht; Vorinstanz; Jahresrechnung; Rekurs; Recht; Prüfung; Berichterstattung; Entscheid; Akten; VO-RvS; Stiftungsrats; Pflicht; Verfügung; Widerruf; Stiftungsvermögen; Vermögens; Verbindung; Kommentar
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3779/2016StiftungsaufsichtStiftung; Revision; Vorinstanz; Revisionspflicht; Spenden; Befreiung; Bankverbindung; VO-RvS; Patenschaft; Voraussetzung; Webseite; Parteien; Widerruf; Verfügung; Homepage; Bundesverwaltungsgericht; Revisionsstelle; Richter; Eidgenössische; Zuwendungen; Patenschaften; Interesse; Hinweis; Aufforderung; ätzlich
B-6714/2010RevisionsaufsichtRevision; Fachpraxis; Zulassung; Vorinstanz; Revisionsexpertin; Revisionsexperte; Rechnungsrevision; Revisor; Person; Revisionsexperten; Rechnungswesen; Quot;; Recht; Bundesverwaltungsgericht; Anforderungen; Gebiet; Härte; Einzelunternehmen; Ausbildung; Härtefall; Revisoren; Personen; Rechnungswesens; Herrn; Sinne; Stiftung