CPS Art. 79a -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 79a Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 79a Lavur d’utilitad publica (1)

1 Sch’ins na sto betg temair ch’il sentenzi fugia u ch’el commettia ulteriurs malfatgs, pon – sin dumonda dal sentenzi – ils suandants chastis vegnir exequids en furma da lavur d’utilitad publica:

  • a. in chasti da detenziun da maximalmain 6 mais;
  • b. in chasti restant da maximalmain 6 mais che resulta suenter l’imputaziun da l’arrest d’inquisiziun; u
  • c. in chasti pecuniar u ina multa.
  • 2 La lavur d’utilitad publica è exclusa per exequir in chasti da detenziun subsidiar.

    3 La lavur d’utilitad publica sto vegnir prestada a favur d’instituziuns socialas, d’ovras d’interess public u da persunas basegnusas. Ella vegn prestada gratuitamain.

    4 4 uras da lavur d’utilitad publica correspundan ad 1 di d’in chasti da detenziun, ad ina taxa per di d’in chasti pecuniar u ad 1 di d’in chasti da detenziun subsidiar en cas da surpassaments.

    5 L’autoritad d’execuziun fixescha in termin da maximalmain 2 onns per il sentenzi per prestar la lavur d’utilitad publica. Il termin per exequir ina multa tras lavur d’utilitad publica importa maximalmain 1 onn.

    6 Sch’il sentenzi na presta la lavur d’utilitad publica – malgr in’admoniziun – betg tenor las cundiziuns e las pretensiuns fixadas da l’autoritad d’execuziun u betg entaifer il termin previs, vegn exequì il chasti da detenziun en l’execuziun normala u en furma da la mesa-praschunia u vegn incass il chasti pecuniar u la multa.

    (1) Integr tras la cifra I 1 da la LF dals 19 da zer. 2015 (midadas dal dretg da sancziuns), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 79a Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    VDEntscheid/2021/1125Exécution; ’exécution; énal; éral; énale; écision; ’il; ’OEP; Autorité; énéral; évocation; égime; Ministère; édure; ’autorité; étent; Intérêt; édéral; ’intérêt; ’arrondissement; élai; ’intéressé; écrit
    VDEntscheid/2021/762écution; Exécution; ’elle; ’exécution; énal; énale; éral; ’OEP; écision; égime; écuter; énéral; Ministère; ’au; était; étent; Autorité; évocation; évrier; écembre; Intérêt; édure; ’intérêt; ’arrondissement
    Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOVWBES.2023.69-Arbeit; Vollzug; Bewährungs; Bewährungshilfe; Vollzugs; Verwaltungsgericht; Vollzugsform; Vereinbarung; Geldstrafe; Einsatz; Stunden; Entscheid; Solothurn; Verhalten; Verfügung; Kanton; Person; Recht; Einsatzbetrieb; Departement; Folgenden:; Kantons; Mahnung; Betrieb; Tagessätze; Verurteilte; ässig
    BSVD.2021.107 (AG.2021.421)VollzugsbefehlRekurrent; Rekurs; Urteil; Recht; Vollzug; Basel; Rekurrenten; Justiz; Basel-Stadt; Justizvollzug; Verwaltungsgericht; Urteile; Gerichts; Freiheitsstrafe; Befehl; Verfügung; Massnahmen; Abteilung; Massnahmenvollzug; Einreise; Erwägungen; Kanton; Bundesgericht; Rechtsmittel; Dreiergericht; Geldstrafe; Staatsanwaltschaft; Aufenthalts
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.