DO Art. 788 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 788 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 788 Modas spezialas d’acquisiziun

1 Sche las quotas da basa vegnan acquistadas tras ierta, tras la partiziun d’ierta, tras il dretg dals bains matrimonials u tras l’execuziun sfurzada, vegnan tut ils dretgs e tut las obligaziuns ch’èn colliads cun quai transferids a l’acquistader senza l’approvaziun da la radunanza dals societaris.

2 Per pudair far diever da ses dretg da votar e dals dretgs che stattan en connex cun il dretg da votar, sto l’acquistader dentant vegnir renconuschì da la radunanza dals societaris sco societari cun dretg da votar.

3 La radunanza dals societaris po mo refusar ad el la renconuschientscha, sche la societad offra ad el da surpigliar las quotas da basa a la valur reala il mument da la dumonda. L’offerta po vegnir fatga sin agen quint u sin quint dad auters societaris u da terzas persunas. Sche l’acquistader na refusa betg questa offerta entaifer 1 mais suenter ch’el enconuscha la valur reala, vala l’offerta sco acceptada.

4 La renconuschientscha vala sco concedida, sche la radunanza dals societaris na refusa betg la dumonda da renconuschientscha entaifer 6 mais suenter sia entrada.

5 Ils statuts pon renunziar a la necessitad da la renconuschientscha.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 788 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE190207OrganisationsmangelGesellschaft; Erben; Klage; Gesellschafter; Handelsregister; Kommentar; Erbengemeinschaft; Recht; Sinne; Organisationsmangel; Sachwalter; Beklagten; Kantons; Einzelgericht; Geschäftsführung; Erbschein; Basler; HRegV; Gericht; Sachwalters; Handelsgericht; Geschäftsführer; Begehren; Stammanteile; Eintragung; RUGGLE; STAEHELIN

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LUAR 08 8Art. 8 lit. d. BGFA. Anforderungen an die statutarischen Regelungen und die übrige Organisation der Anwaltsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH.Anwälte; Anwalt; Gesellschaft; Anwalts; Gesellschafter; Statuten; Anwälten; Anwältin; Recht; Anwältinnen; Mehrheit; Stammanteil; Organisation; Aufsichtsbehörde; Stammanteile; Gesellschafterversammlung; Anwaltsgesellschaft; Schweiz; Nicht-Anwälten; Zürcher; Berufsregeln; Geschäftsführung; Beschlüsse; Organisations-Reglement; Anwaltsregister; Zürcher; Modell
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
89 II 133Ausschliessung aus einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Art. 822 Abs. 3 OR). Der Richter darf einen Gesellschafter auf Begehren der Gesellschaft aus wichtigen Gründen ausschliessen, auch wenn die vermögensrechtlichen Folgen dieser Massnahme (Art. 822 Abs. 4 OR) nicht zum Gegenstand des Prozesses gemacht worden sind. Gesellschaft; Ausschliessung; Gesellschafter; Herabsetzung; Obergericht; Ausgeschlossenen; Stammkapital; Recht; Urteil; Abfindung; Vorschriften; Stammkapitals; Gesellschaftsvermögen; Richter; Prozesses; üsse; Klägers; ächst; ögensrechtliche; änkter; Haftung; Begehren; ögensrechtlichen; Massnahme; Widerklage; Bundesgericht; önne; Leistung; Gesellschafters; Mitgliedschaft