DO Art. 781 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 781 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 781 Augment dal chapital da basa

1 La radunanza dals societaris po concluder l’augment dal chapital da basa.

2 L’augment sto vegnir realis dals mainagestiun.

3 La suttascripziun da las quotas da basa ed ils apports sa drizzan tenor las prescripziuns davart la fundaziun. In renviament a dretgs ed ad obligaziuns statutaras n’è betg necessari, sch’il sutsegnader è gia societari. Las prescripziuns davart l’augment dal chapital d’aczias vegnan ultra da quai applitgadas correspundentamain per il scrit da suttascripziun. In’offerta publica per suttascriver las quotas da basa è exclusa. (1)

4 L’inscripziun da l’augment dal chapital da basa sto vegnir annunziada a l’uffizi dal register da commerzi entaifer 6 mais suenter il conclus da la radunanza dals societaris; cas cuntrari scada il conclus. (2)

5 Dal rest vegnan applitgadas correspundentamain las prescripziuns dal dretg d’aczias davart l’augment dal chapital ordinari per:

  • 1. la furma ed il cuntegn dal conclus da la radunanza dals societaris;
  • 2. il dretg da subscripziun dals societaris;
  • 3. l’augment dal chapital da basa tras l’agen chapital;
  • 4. il rapport davart l’augment dal chapital e la conferma da verificaziun;
  • 5. la midada dals statuts e las constataziuns dals mainagestiun;
  • 6. l’inscripziun da l’augment dal chapital da basa en il register da commerzi e la nunvalaivladad dals documents ch’èn vegnids emess avant l’inscripziun.
  • (1) Versiun tenor la cifra I 2 da la LF dals 17 da mars 2017 (dretg dal register da commerzi), en vigur dapi il 1. da schan. 2021 (AS 2020 957; BBl 2015 3617).
    (2) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 781 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGHG.2018.108Entscheid Teilentscheid vom 14. August 2018; HG.2018.108-HGP Gesuch; Kapital; Kapitalerhöhung; Aktie; Aktien; Gesuchsteller; Handelsregister; Verwaltungsrat; Gesuchsgegnerin; Generalversammlung; Frist; Recht; Beschluss; Eintrag; Handelsregisteramt; Eintragung; Bezug; Gesuchstellern; Eingabe; Bezugsrecht; Entscheid; Gallen; Bezugsrechte; Liberierung; Anmeldung; ührt

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGHG.2018.108Entscheid Teilentscheid vom 14. August 2018; HG.2018.108-HGP Gesuch; Kapital; Kapitalerhöhung; Aktie; Aktien; Gesuchsteller; Handelsregister; Verwaltungsrat; Gesuchsgegnerin; Generalversammlung; Frist; Recht; Beschluss; Eintrag; Handelsregisteramt; Eintragung; Bezug; Gesuchstellern; Eingabe; Bezugsrecht; Entscheid; Gallen; Bezugsrechte; Liberierung; Anmeldung; ührt
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    81 IV 2381. Art. 110 Ziff. 5, 251, 253 StGB. Urkundenfälschung und Erschleichung falscher Beurkundungen, begangen durch Vortäuschung und Überbewertung von Sacheinlagen in einer Bilanz, dem Sacheinlagevertrag, den Statuten, dem öffentlichen Errichtungsakt und dem Handelsregistereintrag anlässlich der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erw. 1-3). 2. Verhältnis der Art. 251 und 253 StGB zu Art. 1 Abs. 1 BG vom 6. Oktober 1923 betreffend Strafbestimmungen zum Handelsregister- und Firmenrecht (Erw. 4). Melliger; Gesellschaft; Tatsache; Urkunde; Sacheinlage; Tatsachen; Handelsregister; ünde; ätte; Beweis; Breymayer; Statuten; Gründer; Beurkundung; Gründung; Maschinen; Werkzeuge; Recht; Fahrnisbaute; Erklärungen; Bundesgesetz; Bilanz; Sacheinlagevertrag; Melligers; Vertrag; Eintragung; Register; Recht; Urkunden; Urkundsperson